Der Motor geht nicht zwingend sofort aus.
Wenn der Drehzahlgeber sich verzählt, kommt er aus dem Takt, ja.
Aber wenn die Referenzmarken Zündverteiler (Hallgeber) und OT-Sensor Signal liefern, wird wieder über den Drehzahlgeber neu gezählt. Das funktioniert wie eine Art Fehlerkorrektur. Passiert es bei höheren Drehzahlen, hat er sich bis zur Leerlaufdrehzahl wieder gefangen. Der Motor ist nichtmal ausgegangen, nachdem ich rechts ran gefahren war.
So ist es bei meinem passiert, worauf ich den Drehzahlgeber getauscht habe.
In den Getriebenotlauf ging er dabei nicht, weder mit Aufleuchten aller Ganganzeigen noch 3. Gang.
Dieser beschriebene Notlauf, erst 4. Gang, nach Neustart 3. Gang, bezieht sich ja rein auf den elektrischen Notlauf.
Ungeklärt bleibt, was er in dem Fall, den Du auch in den FAQ beschrieben hast, tut.