Nein. Cetanzahl ist Zündwilligkeit. Und die ist genau entgegen gesetzt zur Oktanzahl.
http://de.wikipedia.org/wiki/Cetanzahl

Wenn ein Kraftstoff als Zündwillig ist, dann ist die Oktanzahl niedrig.
Diesel -> Selbstzündung, Benzin/Ethanol -> Fremdzündung.

Ethanol ist eigentlich bis Lambda 1,4 zündfähig.
Klopfneigung in dem Bereich ist sehr gering, eher setzt die Zündung aus.

Lambda 1 ist Lambda 1.
Wenn ich bei verschiedenen Kraftstoffen Lambda 1 fahre, dann ist das so.
Wenn das Steuergerät Lambda 1 für Benzin reinkippt, dann ist das Lambda 1,2 (aus dem Bauch) für E85.

Die Klopfneigung ist bei Lambda 0,95 ungefähr am höchsten.
Volllast auf Benzin wird dein Wagen auf Lambda 0,75-0,8 eingestellt sein (einfach safe). Wenn jetzt E85 drin ist bist du magerer. Vermutlich bist da in dem Bereich gewesen wo es wirklich klopfen könnte.
Es kann aber auch sein das es sich nur um Zündaussetzer gehandelt hat (weil viel magerer).
Ich weiß es nicht.

Anpassen muss man auf jedenfall wenn man über die Grenze vom Steuergerät geht...