Jaaa Vollausstattung ist der Irrglaube schlechthin.
Wird aber von 90% der Verkäufer als Argument geliefert. Da sich diverse Ausstattungspakete einander ausschließen geht das schon mal gar nicht. Einzig ein von der Quattro GmbH nach Sonderwünschen erstellter A8 könnte einiges mehr an Ausstattung zusammen bekommen. Aber auch hier gilt.... alles geht nicht!
Bei Laufleistungen jenseits der 200.000 km sei immer noch das Getriebe erwähnt. Da ja laut Audi die "Lebensdauerfüllung" des Getriebeöls einen Service verweigert und dieser dann auch nicht durch ZF durchgeführt wird (alle 80.000 km Empfehlung ZF), sind die meisten Automaten ab 200.000 km potenziell dem Tod geweiht. Eine Revision liegt bei ca. 3000.- Euro.
Des weiteren sind ab 250.000 km sehr oft die Schaftdichtungen durch..... und bedingt einen hohen Ölverbrauch. Auch die Kopfdichtungen sind dann schon oft grenzwertig. Man sollte sich auf jeden Fall für ein solches "Projekt" ein paar Tausender für den Reparaturstau vorhalten.
VFL würde ich von abraten, da dort die Getriebe und Achsen besonders anfällig werden im Alter. FL ist besser.... FL 2 hat allerdings schon Vor- und Nachkatsonden und ist deshalb enger verbaut an den Hosenrohren. Der Ausbau dieser gestaltet sich sehr kriminell... am besten Motor/Getriebe raus.... dafür hat der FL 2 schon Telematik/SOS Dienst verbaut und einige Gimmiks die im FL 1 extra kosteten sind inklusive.
Der FL hat außerdem den 5 Ventil Motor der einen wesentlich besseren Gasaustausch bietet und die Leistung besser dosieren lässt.
S8 kauft man wenn man die Mehr PS unbedingt braucht und sich nicht scheut ordentlich Super Plus zu füttern...... nix für Sparfüchse und Langstreckenverbrauchsoptimierungskünstler.
Einen von der Quattro GmbH (Audi-Exclusiv) zu bekommen ist schon fast nen 6er im Lotto. Diese Fahrzeuge werden auch wesentlich höher gehandelt.