@Bastian

Wer hat von Rost gesprochen? Es blüht halt einfach Ob nun durch einen unsachgemäß eingebauten Scheibenrahmen oder durch einen Materialfehler - das sei jetzt mal dahingestellt. Betrifft aber auch nicht jeden 8er. Zeigt sich durch Blasenbildung des Lacks. Ist aber nur eine optische Geschichte. Sieht man selbst bei den neueren Modellen des D3 an den kleinen schwarzen Dreiecken in den hinteren Scheiben. Sind da Steinschläge blüht das Teil zur Hochform auf Allerdings bin ich mir da nicht sicher, ob die auch aus Alu sind - die optischem Mängel sind aber durchaus vergleichbar.

Naja und was die Sicherheit angeht, bietet der D2 (egal ob mit 2 oder 6 Airbags) schon so viel passive Reserven, dass man aufjedenfall besser geschützt ist als im D11. Und ob im Ernstfall alle Airbags aufgehen sei nach über 10 Jahren auch dahingestellt.

Und naja das Navi Plus ist halt von der Sache her auch hoffnungslos veraltet. Wer gerne mit TV/DVBT und solchen Sachen rumspielt ok, aber zum navigieren ist das Teil nach heutigem Standard eine Zumutung. Bei einem Symphonie Radio wär ich jetzt wiederum neidisch

Und zu den Motoren. Klar geht der letzte 3.7er besser. Da wurde auch nochmal ein wenig auf die PS Schippe gelegt. Anstatt 230 hat der ja 260ps.

Der 3.7er soll halt eine bessere Laufruhe haben. Aber wenn du wegen 300€ im Jahr schauen musst, hat ein A8 wenig Sinn. Es muss ja nicht gleich ein kapitaler Motorschaden sein. Aber allein wenn ich bedenke was Reifen kosten Kann man den 4b A6 mit 205er Reifen fahren, so braucht der Bock gleich 225er... Bei einem Ölwechsel werden schnell 8l Öl fällig. Usw....

300€ dürfen da in den Jahreskosten wirklich keine Rolle spielen - sonst macht das auch keinen Spaß.

Es sind nicht die Kilometer auf die es ankommt, sondern auf die Vorbesitzer. Wenn du einen aus erster oder zweiter Hand kaufst ist das Risiko sicherlich geringer als bei meinem der jetzt mit mir in sechster Hand ist Ich kann ein Lied davon singen, wenn du in einem Auto drei verschiedene Freisprecheinrichtungen hast, von der keine geht, ein Becker Radio, welches mit Stromdieben und einem Billigadapter verdrahtet wurde, sowie von einem grandios verkabelten Motorvorwärmer der bald das Auto abgefackelt hätte. Ganz zu schweigen von der Bose Endstufe, bei der das Lautsprechersignal über die Basslautsprecher kurzgeschlossen wurde O_o
Ein D2 ist grundsätzlich ein Langläufer. So wurde vor kurzem mal wieder ein S8 mit über 400.000km für gutes Geld in Mobile angeboten... Gibt es alles... Die richtige Wartung vorausgesetzt.
Ich habe meinen z.B. mit 265.000km gekauft. Rückblickend würde ich das wohl nicht mehr machen. Aber um die 200.000km sind kein Problem. Die gröbsten Dinge sollten halt erledigt sein. Deswegen habe ich damals bewusst nach einem geschaut, der schon den Zahnriemen erneuert hatte. Und das ist bei den meisten halt erst zwischen 200.000 und 240.000 der Fall.
Am Ende kann man nur sagen: Lass dich nicht durch Servicehefte blenden sondern Rechnungen zeigen. Man kann wie bei jedem Gebrauchtwagenkauf Glück oder Pech haben...