Danke für die Antworten.

4.2 im Vergleich zum 3.7 kostet ca. 300€ mehr in der Versicherung.
Ist der 3.7 wirklich so langsam? 230PS klingen schon recht ordentlich und ein Raser bin ich auch nicht. Allerdings ist es nicht zu verachten, einige Kleinwagen-Tuner zu verblasen
Spaß beiseite.

Auf jeden Fall soll es ein VFL werden

Es steht also noch die Überlegung, bis zu welchem Kilometerstand ich suchen sollte. Hohe Kilometerleistung spricht ja dafür, dass es Langstreckenfahrzeuge waren. Oder auch Geschäftswagen die zwangsläufig regelmäßig gewartet wurden. Ab 150.000km aufwärts, sinken natürlich auch die Preise. Nur besteht das Risiko, dass man ein Exemplar erwischt welches nicht gut gewartet wurde.

z.B. 4000€ für ein 4.2 mit 250.000km, aber neues Getriebe, Zahnriemen, Spannrollen, Schwingungsdämpfer, Kurbelwellensimmerring, Thermostat, Wasserpumpe, Ventildeckeldichtungen, Lambdasonden, Achsmanchetten, Querlenker, Bremsen

Gegenbeispiel: 8000€ für ein 3.7 mit 100.000km mit allen Teilen original, außer Ölwechsel / Bremsen.

Das typische Problem bei Gebrauchtwagen: Die ungewisse Vorgeschichte.