|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 309 |
Habe einen 3,6 Schalter, EZ 8/93. Im Scheckheft ist ein Zahlriemenwechsel im Jahr 2000 bei 91.000 , bei Audi gemacht, vermerkt. Im Motorraum ist ein Aufkleber: Zahnriemen bei 91.000 gewechselt, nächster Wechsel nach 120.000 km. Kann es sein, dass aufgrund besseren Materials o.ä. das Wechselintervall verlängert worden ist? Der Aufkleber stammt ja von Audi selbst, hat jemand genauere Infos?
Danke
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Also ich denke die haben den falschen Aufkleber reingemacht. Die kannst du nämlich so kaufen mit allen möglichen zahlen drauf!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
eher das Gegenteil war doch der Fall, oder ? Anfangs waren es 120tkm, und dann wurde auf 90tkm runtergesetzt. Oder hab ich da einen Denkfehler ?
Viele Grüße
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Nein--Du hast keinen Denkfehler.
Es ist einfach ein verkehrter Aufkleber montiert worden.
Beim 3,6er wurde es heruntergesetzt.Die Spannvorichtung(Dämpfer) ist daran Schuld.Deswegen sollte man beim Riemenwechsel auch immer "alle" Teile tauschen.
Beim 4,2er gibt es einen anderen Spanner-"der hält mehr aus".
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert