Nein habe kein Leistungsmangel, eher Leistungssteigerung, muss dabei sagen das meiner gechipt ist von Fastech und dieser nochmals auf der Rolle angepasst wurde.
Habe zu Testzwecken mal den Serien Chip reingesteckt und da musste ich feststellen, das er so ab ca. 4000 UP/M leichtes Zeitweiliges ruckeln hatte und wie du schon erwähntes, war etwas gefühlt weniger Leistung da und Top Speed hatte sich so ca. 10 bis 15 KM/H gesenkt. Dies konnte ich aber wieder mit einem BDR auf 4,5 Bar eingestellt wieder ausgleichen, jedoch auch da geht der verbrauch deutlich hoch als mit Seriendruck von 3 / 3,5 Bar (3 mit Unterdruck und 3,5 ohne Unterdruck).
Ich habe auch ein Lambda Schätzeisen dran, womit ich zu jeder Zeit sehen kann, ob er richtig läuft oder nicht!
Ideal läuft er mit folgenden Einstellungen:
Gechipt, BDR auf 4 / 4,5 Bar (wurde auf der Rolle ermittelt auch maximale Leistung) wobei der Lambdawert immer in den richtigen Werten bleibt. Bei Vollgasbeschleunigen (Kickdown) wird auch leicht überfettet. Nachteil dieser Kombination ist ein enormer Mehrverbrauch von ca. 5 bis 6 Liter gegenüber E5/E10.
Aktuell läuft er mit folgender Kombination:
Gechipt, Seriendruck durch Serien BDR mit 3 / 3,5 Bar bei einem Mehrverbrauch um die 3 Liter +-1 bei Stadtverkehr und um die 2 Liter bei gemütlicher Autobahnfahrt um die 100 bis 140 KM/H. Bei Vollgasbeschleunigung (Kickdown) wird hierbei nicht überfettet, eher etwas magerer als bei normalem Beschleunigen, durch die kältere Verbrennung ist jedoch keine Gefahr vorhanden und dies erfolgt ja eh nur kurz bis er wieder sich angepasst hat.

Ich fahre meinen Dicken überwiegend im Kurzstreckenbetrieb zur Arbeit und längere Strecken für meine Frau zur Arbeit zu bringen, meine Tochter in den Stall und halt Touren zu Freunden, Bekannten etc.. (ja steinigt mich, ich weiss ist zu schade für Kurzstreckenbetrieb), eine Wasserablagerung sieht man am Schaum am Öldeckel nur kurz nach dem anlassen, kurze Zeit später sehe ich davon nichts mehr, sobald der Motor warm ist.

Gefahren mit E85 wird er schon seit Anfang 2011 wie ich schon erwähnt hatte. In der Regel wird er im Monat 3 bis 4 mal Vollgetankt, diese Angabe soll erläutern wie viel mit E85 gefahren wird. In dieser Zeit habe ich insgesamt für knapp 350 Euro E10 und ca. 150 Euro E5 getankt, sonnst nur E85.


Gruß Metin Ich bin gegen E10, da ist zuwenig Alkohol drin..... E85 Pur in den Tank.....