also ich habe auch so meine Erfahrungen im D2 ABZ mit E85.
Mein Dicker lief mit Beimischungen bis 50:50 immer wie eine Eins. Mehr habe ich allerdings auch nicht probiert. Nur sollte man wohl Kurzstreckenfahrten vermeiden. So habe ich nach zwei Wochen doch deutlich Wasserrückstände im Öl gehabt!
Die Verbrennen zwar wieder, allerdings gibt das Ganze einen komischen Beigeschmack. Auch würde ich das Zeug nicht über mehrere Wochen einfach so im Tank gären lassen Alkohol wirkt nicht nur im Körper extrem reinigend, sondern auch bei Autos mit vielen Ablagerungen
Verbrauch lag bei mir, gemessen bei Autobahntempo 120 auch deutlic über Super Plus:
Super Plus 9.5-10.5 50:50 E85 12.5-13.5
Ist jetzt die Frage ob sich die Plörre bei dem Mehrverbrauch noch rechnet.
AUDI selbst gibt ja keine Auskünfte darüber, welche Teile nicht E85/E100 tauglich sind. Man behauptet offiziell nur, dass man es nicht tanken soll. Dazu sollte man aber beachten, dass die Fahrzeuge die gleichen Teile verbaut haben wie diese, die in den Staaten und in Südamerika in den Audis sind. Neu erfunden haben die das Rad damals auch nicht. Allenfalls einige Dichtungen und das Motorsteuergerät ist angepasst.
Ansonsten muss man sagen, Probleme die direkt im Zusammenhang mit E85 stehen, gibt es wohl relativ wenige. Im 7er Forum fahren auch einige 12 Zylinder damit pur