Hi,

damals,als ich die verölten Ventildeckel vom V8 ohne Grundreinigung in die Spülmaschine gesteckt hatte,hat meine Mutter auch sowas gemacht,was man Kopf abreissen nennen könnte :-)

Lackierte Benzinleiste in den Backofen geht auch,30 min bei 50 bis 80 grad.

Die Nockenwelle ist sanfter als ich dachte.Habe mehr befürchtet und wäre auch wohl damit zufrieden.

Leerlaufdrehzahl ist wie festgenagelt und wie früher auch unter 1000.Wenn sich die Drehzahl erhöht haben sollte,dann 50 0der 100 Umdrehungen mehr.
Auto schüttelt sich nicht,Auspuff macht Plopp Plopp Plopp und bei 1000 U Min nicht mehr Plopp Plopp Plopp sondern Brabbel Brabbel Brabbel.
Der Motor lief wegen Elektrikproblem an anfang nur auf 4 Zylinder,und selbst das war noch erträglich,spürbar,aber erträglich.Mehr Sportkiste als Einkaufswagen.Da der Motor jetzt wieder auf allen Zylinder läuft,spürt man die Nocke nicht mehr.

Einen Meter vor und Zurück ging auch ohne den Wagen abzuwürgen oder mehr als nötig Gas zu geben.Bin vom Leerlauf zufrieden.

Der Motor dreht auch wie gewohnt sehr schnell hoch,vielleicht sogar etwas schneller.Ich kann jetzt nicht sagen,was sich jetzt auf was positiv ausgewirkt hat,zuviel gleichzeitig gemacht.
Die Summer aller Veränderungen machen im Stand schon viel aus.Gleich eine Probefahrt,dann weiss ich mehr.

Plopp Plopp Plopp Brabbel Brabbel Brabbel.

Der Motor startet jetzt auch mit einem Gebrüll,nicht so wie ein V8,aber immerhin.Zuvor war das wie ein Asthmatiker,hat sich schwer getan mit dem Starten.Vorher wusste man nicht,ob der Motor gestartet ist oder man noch orgeln muss.



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "