Hi,

den Kopf habe ich gewaschen...in der Spülmaschine :-)
Das Öl abgelassen...auf der Strasse,mit nen Teppisch drunter :-)
Trotzdem voll in die Hose gegangen.
Wir haben das Auto kurz laufen lassen,das ein paar mal und dann einmal ohne Viskolüfter auf Temperatur gebracht im Stand.Zwischen den Motorstarts immer abkühlen lassen.

Das neue Öl hat Abrieb oder Spähne drin,wird daher nochmal gewechselt.Könnte auch Reste von der Kopfdichtung.
Eine Probefahrt sollte noch gehen damit.

Das alte Öl noch nicht untersucht,muss erstmal alles aufräumen.

Scharfenockenwellen,laut verkäufer Original Wellen umgeschliffen oder Rohling umgeschliffen.Weiss ich nicht mehr genau.Laut verkäufer 280 Grad und 1 mm mehr Auslasshub,selber gemessen.
Die Nocken sind auf IMSA Profil umgeschliffen,der ist damit in Kombination mit Sportquattro LMM gefahren.Bei 550 PS hat es die Pleuel verbogen.Der wollte danach alles neu aufbauen und auch auf mechanischen Ventilrieb umbauen,deswegen wurden die Nocken verkauft.Sind selten und teuer.

Ich wollte die Nocken nicht verkaufen ohne diese wenigstens mal zu testen.Sollten die Nocken nix taugen,werden die wieder verkauft und die Original Wellen eingebaut.
Vom Sound her hat sich das auf jeden Fall gelohnt.
Unterschied wie Origingal VS. PN Pipes.
Dabei ist am Auspuff nix gemacht worden.

Wenn der Lader etwas früher kommt,und auch etwas mehr Leistung bringt,wäre ich zufrieden.Bin auf das Turboloch bis 3.000 gespannt.Schlimmer als vorher kann es nicht werden,der war so schlecht,wie ein 90 PS Auto mit einer zu schweren Karosse.

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "