Schleifen , schleifen.......

Normalerweise sollen die Ven. durch das Eigengewicht schon schließen , dann ist es Top .
Ist natürlich auch eine verdammt langwierige Arbeit und irgendwann hat man einfach keinen Bock mehr . Aber laß deinen Bruder das doch machen , ist doch sein Auto oder kann der nur fahren ?

Der Zylinderkopf muß nicht unbedingt hingefallen sein . Wenn man Dichtmasse mit auf die Kopfdichtung gibt und irgendwann , nach längerer Zeit , den Kopf wieder runterbauen muß , sitzt der natürlich wie Bombe auf dem Rumpf und da helfen meist nur noch Schläge mit dem Hammer . Und da soll es ja noch Spezies geben die kein Holz oder Plaste dazwischen legen . Nur rohe Gewalt ...... und schwupps ist der Kopf krumm oder hat ne schöne Macke .

Das mit dem Öl kommt von den sche..... Additiven die in den letzten Jahren dem Benzin beigemischt werden ( ab Raffinade ) . Der Werkstattmeister der von mir favorisierten VAG Bude hat mir das erklärt , weil ich ihn gefragt habe was das für Kristalline Ablagerungen auf dem Ölsieb unseres 80. ers waren die das Sieb verstopft haben .
Da der obengenannte Rumpf anscheinend nicht mehr der Beste ist , könnte es gut sein das viel Benzin in das Öl gedrückt wird und es so zu einer Kristallbildung kommt .
Du hast doch ein Mikroskop , würde ich in diesem Fall mal dafür nutzen . Würde mich auch sehr interessiern was da zum Vorschein kommt .


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.