In Antwort auf:

Soll ich die Ventilfeder drin lassen und so Benzin in die Ansaug und Abgaskanäle das Benzin füllen oder alles ohne Federteller und Federn,also nur die Ventile mit den Fingern halten ?



Die Prüfung mit dem Benzin musst Du unbedingt vor dem Ausbau der Keile und Federn machen!
In Antwort auf:

Das mit Benzin in die Zylinder bis zum Rand ist ne gute Idee.Das Motoröl dann noch für eine Fahrt in die Werkstatt gut oder zu sehr mit Benzin verdünnt ?




Das Öl VORHER in einen sauberen Behälter ablassen. Dann die Ölwanne offen lassen und zum Auffangen ein weiteres Gefäß drunter stellen.
Dann kannst Du das Öl auch noch länger verwenden. Wenn Du das Öl drin lässt, kannst Du es auf keinen Fall weiter benutzen, weil es dann ganz extrem mit Benzin verdünnt sein wird.
In Antwort auf:

Wie lange schleift man die Ventile ein ? So zur Orientierung.


Unterscheidlich, je nach Zustand. Neue Ventile dauern in der Regel nicht länger als 5 bis 10 Minuten, wenn die Sitze noch okay sind. Wenn die Sitze oder Ventilteller richtig eingeschlagen sind, kannst Du mit Einschleifen allein auch nichts mehr machen. Die Sitze müssen dann gefräst und die Ventile am besten erneuert werden.
Auf keinen Fall aber zu viel schleifen!

Ich mache mir nach dem Einschleifen immer vier Kreidestriche auf die Ventilsitze, stecke das Ventil (mit geöltem Schaft) dann in die Führung und drehe es unter leichtem Druck um 360°. Danach kann man am Kreidebild erkennen wie das Ventil trägt.
Wenn Du alle Ventile wieder einegbaut hast, noch mal mit Benzin prüfen. Dann kannst Du sicher sehen, ob alles okay ist (leichte Undichtigkeit, Nebelbildung ist kein Problem).


Beste Grüße
Tim