Ja das Auto lief nicht gut,sehr hoher Verbrauch und wirklich tote Hose im Turboloch.Wir haben jetzt einige Fehler gefunden und auch schon behoben,oder werden es noch beheben.Ich vermute mal,dass die Hydros nicht wirklich ihren Dienst getan haben und deswegen die Ventile nicht ausreichend geöffnet haben.So fuhr das Auto auch,Motorsound auch ungewönlich leise und der 5 Zylinder nicht raushörbar.

Ich denke mal,der 1 mm höhere Ventilhub wird für bessere Füllung und Entleerung des Ventils sorgen und vergleichbar sein wie ein Luftfilter im Vergleich zu neu\alt.

Die Überschneidung macht mich nachdenklich.Wenn die Karre damit schlechter lüft als erhofft,bringt mich mein Bruder um :-)

Leider weiss ich nicht,wie man mit "Hausmitteln" das alles grob messen kann.

Die vermutlich defekten Hydros hatten keine Firmenlogos eingestanzt,wiegen zwischen 79 und 83 Gramm.

Hab jetzt einen Satz von INA gekauft.
Bei meinem ABH waren die Hydros auch defekt,lautes tickern.Nach dem wechsel lief der Wagen ganz anders,mehr Leisutng.Ähnliches erhoffe ich mir hier auch,zusätzlich die Nocke dazu sollte was bringen.Fahrzeug ist eh nicht "Alltagstauglich" da stört mich ein unrunder Leerlauf mit der Nocke nicht wirklich.

Gruß

Yener



"....Jede Schraube bricht einmal "