Ne, ist er eben nicht. Die paar Km Stadt sind komplett Ampel und stop&go frei. Betriebstemperatur wird auch bei aktuellen Temperaturen nach wenigen Km erreicht, meist noch im Stadtverkehr. Es wird kein Ethanol mehr getankt, das war nur zur AU.

Der Motor wurde auf Falschluft geprüft, alles in Ordnung. Benzindruckregler und Pumpe arbeiten beide mit korrekten Drücken. GAT ist wieder draußen und zwei Unterdruckschläuche sind neu. Düsen sind auch "neue" drin. Zur gleichen Zeit scheint die Lambda wieder gestorben zu sein. Sie arbeitet bis der Motor auf Betriebstemperatur ist und wird dann ausgeblendet. Aktueller Verbrauch auf der Strecke liegt bei 14,7l/100km.

Am Wochenende dann wieder ganz anders: Bergneustadt-Stuttgart (360km) von Haustür zu Haustür in 2,75h und 11,8l/100km. Zurück mit E50 und 3,25h mir 12,9l/100km. Seitdem die neuen Düsen drin sind ruckelt er mit Ethanol. Vorher lief er mit E70 sehr gut, jetzt bereits mit E50 nicht mehr. Das sind gute Werte, dann erklärt mir mal warum er mit 30% geringerer Geschwindigkeit 20% mehr verbraucht. Und wie geschrieben, 16km zahle ich nicht zur Kurstrecke und das ist auch nicht mit einem Stadtverkehr in Großstädten vergleichbar. Zudem ist der V8 auch eher ein Leichtgewicht (kein SD, sonst nur eSitze) und ist so oder so nicht mit einem 4.2er vergleichbar.

Ist ja auch Latte, bekomm das schon hin.