Die Hausnummern beim D2 sind mir bekannt. Auch die Tatsache, daß es immer wieder Leute gibt, die den Marktwert ignorieren. Dies tue ich nicht mehr. Mein Problem liegt beim D2 auch eher in der Ausstattung als beim Preis, denn wie ich ja erwähnte, liegt das Budget so max. bei 10-11 k.

Ich hätte halt nur ...naja...Lust....einen D3 zu fahren, und habe deshalb mal angefangen zu kucken. Mein Post bezieht sich also u.a. darauf, daß einige D3 im angesprochenen Rahmen wesentlich gammeliger, schlechter, unsolider....fertiger wirken als die D2, die ja allesamt älter sind. Nur so als Erfahrungsbericht, weil ja so einige ähnlich an den D3 denken momentan.

Auf die Traumpreis - D2 Diskussion wollte ich nicht schon wieder hinaus, bitte nicht beleidigt fühlen, aber nicht jeder hat soooooviel Bock auf genau eine Karre, daß er den aktuellen Marktwert komplett ignoriert. Im übrigen holt einen das spätestens beim Versuch eines Verkaufs wieder ein ;-)

Achtung: !!!! Ausnahmen explizit ausgenommen !!!!

Ob es realistisch ist, einen D3 zu finden für 11k o.ä. wird sich zeigen - das es nicht einfach ist, dürfte klar sein. Ich könnte auch mit kleineren Mängeln eventuiell leben (kleine Beule o.ä., was man bei Gelegenheit mal machen könnte) nur die Grundsätzliche Substanz muß stimmen, und das war bis jetzt nicht der Fall, ic hhabe aber auch erst drei Stück besichtigt.

Na mal sehen.

P.S: Verbissen? Es darf auch gerne die B&O sein HAR HAR!
Aber die Audi DSP oder wie die heisst, also ohne Bose....das geht gar nicht, und Bose ist ok für mich - basteln mag ich nicht.


..." auf ein Neues !!! "