|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78 |
Tach, ich hab da mal ´ne Frage betreffs des Thermozeitschalters bei meinem ´92er 3,6L. Entweder ich hab Matsch auf den Augen oder bin blind. Ich kann das Teil einfach nicht finden. Mein Teilefritze hat mir einen grauen Dreipoligen gegeben, kann mir aber anhand seines Programms auch nicht sagen wo das Ding sitzt. mein zweiter Lüfter geht nämlich im Stau nicht an, wenn ich an den Relais überbrücke läuft er. Ist zwar keine Lösung, aber immer noch besser als mit 120°C im Stau zu stehen. Wer kann mir eine genaue Beschreibung des Standortes dieses Teils sagen ??
Holgi
6 Zylinder gibt´s genug :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Thermozeitschalter? Ich vermute Du meinst die Thermosicherung. Kleine sibergraue Dinger im Metallgehäuse. Selbige sitzten oben und unten am Releisträger rechts im Beifahrerfussraum. Gruss Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78 |
Hai Micha Du vermutest falsch !! der Thermozeitschalter bringt den zweiten Lüffter in Gang !!! Die Sicherungen und die Relais sind alle iO Gruß Holgi
Holgi
6 Zylinder gibt´s genug :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
Hi Holger,
Da bist du auf dem Holzweg. Mit Zeitschaltern geht da garnix, der linke (Elektro)lüfter wird vom Prozessor im Kombiinstrument und von der Klimaautomatik gesteuert! Jeweils unabhängig voneinander alle drei Stufen. Alles was es am Kühler bzw Motor gibt sind reine Fühler, schalten tut da keiner davon!
Schliesslich kannst du den Lüfter über die Stellglieddiagnose Kombiinstrument steuern, das ginge nicht wäre da irgendwo ein Thermoschalter.
Thermozeitschalter gabs am 200er, nicht am V8.
Roland
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78 |
hai rolanbd sorry, aber bei jedem auto gibts nen thermozeitschalter !!!!!!!!
Holgi
6 Zylinder gibt´s genug :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78 |
um den Lüfter bei speziellen Tremperaturbereichen anzuschmeißen, beim V8 sind es 106; 108 und 112°c soweit ich weiß willst du jetzt Streit von der Bank brechen oder was ist hier los ?? Oder ´ne technische Diskussion????????? tel.: 0173- 87 58 968 gruß HK
Holgi
6 Zylinder gibt´s genug :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Also ich muss Roland recht geben. Sowas gibts am V8 nicht Wird vom Kombi gesteuert!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
Sach doch mal die Teilenummer!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2
veteran
|
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238 Likes: 2 |
Na wenn du es besser weisst dann kuck mal schön wo du deinen Thermozeitschalter hinbaust, original hat der V8 keinen. Es gibt zwei identische Temperaturgeber,Teilenummer 077 919 501 , einer neben dem Drosselklappengehäuse, einer rechts unten am Kühler, und das wars auch schon. Wie gesagt der Lüfter wird vom Prozessor im Kombiinstrument und von der Klimaautomatik gesteuert. Und falls es dir entging, der V8 hat auch keinen Lüfternachlauf. Viel Spass beim Suchen, wenn du mir nicht glaubst.
Ach ja, bevor du dich äusserst, kuck lieber mal im Schaltplan oder ETKA nach, das hilft Missverständnisse zu vermeiden
Nein streiten und diskutieren will ich das nicht, sowenig wie ob die Erde eine Scheibe ist. Du wolltest wissen wie die Lüftersteuerung funktioniert, ich habs dir erklärt, und gut.
Roland
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78 |
Bin ich eigentlich bescheuert oder was ist los? Mein Teilefritze denkt sich den Schalter doch nicht aus, oder?! SW 24, grau, 3 polig. Mein V8 wäre dann der erste Wagen in meinem Leben ohne eine solchen Schalter....schon komisch ...... die Sicherungen sind alle iO........wieso springt der scheiß lüfter nicht an ??? Teilenummer ist nicht original sondern Zubehör: BEHR T 817002
Holgi
6 Zylinder gibt´s genug :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
|
OP
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78 |
thanx Jörg der Lüfter läuft wenn ich an den Relaisplätzen überbrücke, die beiden Sensoren hab ich schon erneuert, also fehlt denen irgendein Signal, vermutlich vom Kombiinstrument (welches wahrscheinlich extrem teuer sein wird:-( ) gruß
Holgi
6 Zylinder gibt´s genug :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197 Likes: 5 |
An meinen letzten posting ist auch ein Bild mit dabei. (anhang in der ersten Zeile) Da kannst du das testen woran es liegt! Mfg Jörg
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|