Nur weil wir schwitzen, muss es ja das Auto nicht tun :-).
Mit relativ intaktem Kühlsystem, nur leichtem Verlust an einem T-Stück habe ich bei meinem V8 immer exakt 90°, egal ob Stadt, Land, Stau oder einer Fahrt am frischen morgen.
Jetzt, wo die Temperaturen bei uns hier die 35° Marke knackten, gleiches Spiel wie immer - 90°C. Das einzige was sich änderte, war die Drehzahl vom Visco, der ist bei den Temperaturen hörbar, aber man hat nie das Gefühl, dass der V8 auch nur ansatzweise überfordert wäre.
Also ich glaube, dass ein normaler V8 mit funktionierendem System bis 40°C aber schon überhaupt kein Problem haben darf. Bei allen anderen ist zwangsweise was faul.
Bei mir war es z.B. der Kühler. Seit ich den neu hab ist alles in bester Ordnung.
lG Florian