Hast du schonmal beim TÜV nachgefragt, ob die ein Abgasgutachten verlangen?
Wenn ja, dann kannst du auch genausogut einen normalen V8 fahren, weil dann alle Kosten addiert und auf zwei Jahre verteilt sicher nicht mehr billiger als ein V8 sind.
Zumal du mit den Steuern ohnehin dicht am V8 dran wärst. Mit einem Diesel tatsächlich Geld sparen ist erst ab sehr hohen Jahreskilometerleistungen möglich.

Wenig und billig tanken ist nur ein kleiner Teil der Kosten die ein Auto verursacht, da rechnen sich die meisten froh !

Ach ja und was ist mit der Bremse? hat der Diesel auch ne Servobremse oder einen Unterdruckbremskraftverstärker? Ist der Dieselmotor vielleicht schwerer als der AluV8Benziner? Wenn die V8-Karosse mit dem 100er Diesel viel schwerer ist als der 100er, dann wirds schwierig, bzw. teuer mit TÜV.

Das Automatikgetriebe vom V8 kannst du vergessen,es ist viel zu kurz übersetzt für den Diesel, der V8 dreht 6500U/min , da hat dein Diesel längst seine Eingeweide mitverbrannt ohne das das Auto nennenswerte Geschwindigkeiten erreicht hat. Und immer Maximaldrehzahlen fahren um vorwärts zu kommen ist auch beim Diesel nicht sehr ökonomisch.

Ganz abgesehen davon, das du wegen des kurzen Getriebes bei der Fahrgeräuschmessung durchfällst, zumal die ModenaRegelung wegen des schwächeren Motors dann nicht mehr angewendet werden kann.

Bevor du auch nur einen Euro investierst, oder eine Schraube irgendwo rausdrehst, geh zum TÜV und frag dich schlau, die helfen dir ganz bestimmt weiter, oder aber nehmen dir die Illusion, billig Auto zu fahren.


Roland