Hallo Martin.
Windschutzscheiben gibt es im Zubehör - z.B. von SEKURIT oder Saint Gobain etc. , auch mit Grün- oder Blaukeil.
Der Scheibenrahmen vom Audi 100 und 200 ist der Gleiche wie vom V8 - also nicht mehr verfügbar.
Den alten Rahmen kann man mit einem Multitool-Schneidemesser von der Innenraumseite heraustrennen, wobei das Schalttafeloberteil ( Cockpit ), A-Säulenverkleidungen und Dachleiste innen zu entfernen sind.
Werde ich selber auch in 4 Wochen machen, da meine Windschutzscheibe nach einem Jahr gesprungen ist.
Vom VW Bus soll der Scheibenrahmen passen, oder auch vom Audi 80 B4 - jedoch dann ohne den Chromrahmen.
Die Sache mit einer angeblichen Nachproduktion im "Langzeitautoforum" bleibt trotz mehrfacher Nachfrage ohne Resonanz vom dortigen Moderator, oder wer dort auch immer Ansprechperson sein soll.
Audi-Tradition sieht sich leider aktuell nicht in der Lage für eine Nachproduktion - bleibt also nur zu versuchen, den alten Scheibenrahmen herauszutrennen.
Wischerrattern kann auch von einem ausgeschlagenen Scheibenwischergestänge kommen - Messingbuchsen eingelaufen, evtl. bringt dort ein Ausbau und Schmieren etwas - zudem müssen die Wischergummis an den Endlagen im Betrieb umklappen, damit die Lippen gezogen und nicht geschoben werden !
Die alte, verschlissene Scheibe würde ich auch durch eine Neue austauschen...
Gruß Manfred M.