Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#322065 12.08.2012 01:36
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hallo zusammen,
ich weiß das dieses Thema hier in der letzten Zeit behandelt wurde, dennoch habe ich ein einige Fragen die ich euch gerne stellen möchte.
Zunehmend werden Nachtfahrten mit meiner Windschutzscheibe, besonders bei Regen, zum Problemfall. Gründe sind zum Einem das Alter der Frontscheibe und zum Anderen die vielen Kratzer die mir der Vorbesitzer hinterließ und jene die durch mich noch hinzukamen.
Kann mir hier wer schreiben ob es die Frontscheiben noch zu haben sind (Neuware) und ob es eine Alternative zu den leider nicht mehr verfügbaren Chromrahmen gibt. Ist es möglich Kratzer aus dem Glas zu polieren oder diese zumindest so zu säubern das die Wischerblätter nicht mehr rattern bzw. starke Schlieren hinterlassen?
Dazu sei geschrieben das meine Wischerblätter fast neuwertig sind und während das Fahrzeug nicht bewegt wird abgeklappt werden. Es sind die Bosch Aero-Twinwischerblätter. Ich habe die Scheibe schon mal mit Scheibenpolitur behandelt-aber das brachte nicht den gewünschten Erfolg. Vielleicht könnt ihr ja besonders geeignete Wischerblätter empfehlen?
Vielen Dank für's Lesen und Antworten sagt Martin

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Martin

Die Scheibe selbst dürfte kein Problem sein... die ist ja im 100er und 200er auch verbaut. Also die sollte jeder Scheibenfritze herbekommen.

Rahmen... da waren alle Versuche noch etwas zu kriegen erfolglos. Bezüglich Nachfertigung gabs Gerüchte... aber nix Greifbares.

Die Scheibe mit irgendwelchen Mitteln was raus zu polieren.. geht meiner Erfahrung nach gar nix ... was du machen kannst mit so einer Scheibenversiegelung und nem Profireiniger etwas zu verbessern.

Ansonsten.. wenn die Scheibenwischer rattern... den Wischerarm etwas Nachbiegen hat schon geholfen... wobei man sich da auch noch verschlechtern kann...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi!

Frontscheiben nachpolieren geht nicht, die Scheibe zu verschleifen und dann Linsenoptik zu haben ist zu groß.

Sehr gut kann man Scheiben mit "Stahlfix" für Edelstahlflächen reinigen.

Wischerarme richtig einstellen, dazu VAG 3358 beim Freundlichen ausleihen.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Schlieren und Ratern ->Wischerblätter am Arsch.
Säubern dieser hilft manchmal gegen Schlieren.
Ratern ist harter Gummi oder Anpresskraft zu gering.

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hi,
vielen Dank für die Antworten. Wischerarme nachbiegen-gute Idee, habe ich noch nicht ausprobiert. Den Reiniger werde ich mal probieren. Scheibenrahmen vom 100er oder 200er passen also nicht? Nochmals danke für die Tips.
LG Martin

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Die Scheibenrahmen sollten passen.. also wenn du da noch einen findest

Das Problem ist.. es gibt keine mehr.. nicht für den V8 ... nicht für den Audi 100 oder 200 C3 (lass dir nix vom Audi 100 / A6 C4 erzählen...)

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Martin.
Windschutzscheiben gibt es im Zubehör - z.B. von SEKURIT oder Saint Gobain etc. , auch mit Grün- oder Blaukeil.

Der Scheibenrahmen vom Audi 100 und 200 ist der Gleiche wie vom V8 - also nicht mehr verfügbar.

Den alten Rahmen kann man mit einem Multitool-Schneidemesser von der Innenraumseite heraustrennen, wobei das Schalttafeloberteil ( Cockpit ), A-Säulenverkleidungen und Dachleiste innen zu entfernen sind.

Werde ich selber auch in 4 Wochen machen, da meine Windschutzscheibe nach einem Jahr gesprungen ist.

Vom VW Bus soll der Scheibenrahmen passen, oder auch vom Audi 80 B4 - jedoch dann ohne den Chromrahmen.

Die Sache mit einer angeblichen Nachproduktion im "Langzeitautoforum" bleibt trotz mehrfacher Nachfrage ohne Resonanz vom dortigen Moderator, oder wer dort auch immer Ansprechperson sein soll.

Audi-Tradition sieht sich leider aktuell nicht in der Lage für eine Nachproduktion - bleibt also nur zu versuchen, den alten Scheibenrahmen herauszutrennen.

Wischerrattern kann auch von einem ausgeschlagenen Scheibenwischergestänge kommen - Messingbuchsen eingelaufen, evtl. bringt dort ein Ausbau und Schmieren etwas - zudem müssen die Wischergummis an den Endlagen im Betrieb umklappen, damit die Lippen gezogen und nicht geschoben werden !

Die alte, verschlissene Scheibe würde ich auch durch eine Neue austauschen...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin Martin,
Thomas Müller hier aus dem Forum hat, meine ich, Scheibenrahmen als Meterware verbaut. Ohne Chromleiste, aber immerhin.
Vielleicht meldet er sich dazu.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
da gibts nichts zu melden !
Der Gummirahmen ist halt einfach nur..... schwarz!
Viele wollen aber lieber den Originalen Rahmen wegen der Optik haben ,kann ich auch voll verstehen !

Momentan gibts halt nur die Möglichkeit einen gebrauchten zu verwenden.Es ist aber nicht ganz leicht,ihn wirklich beschädigungsfrei zu demontieren !Entweder schneidet man beim rauschneiden von innen in die Gummidichtung ,verbiegt die Widerhaken oder beschädigt ihn anderweitig beim Ausbau!Noch dazu kommt,wenn man ihn mit aller Vorsicht herauschneidet und dann mind. 2 Std seines Lebens damit zugebracht hat,finde ich diesen Aufwand schwer zu entschädigen,außer es ist für einen selbst !

Die schwarze Gummidichtung vom T4 kostet etwa 40-50Euro,habe aber gerade keine Teilenummer zur Hand !Im Anhang ein Bild !

Gruß Thomas

320610-DSC_0114.JPG (0 Bytes, 275 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
hier nochmal besser (Anhang) !
Gruß Thomas

320611-DSC09922.JPG (0 Bytes, 258 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hi,
nochmals vielen Dank für eure zahlreichen und hilfreichen Antworten. Muß mal sehen wie ich vorgehe. Vielen Dank.
LG Martin

Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
Hallo Martin,

bezüglich Deiner Anfrage,ob es noch Scheiben für unseren V8 gibt,habe ich mir mal die Arbeit gemacht und meine alten Oldtimer/Youngtimer Zeitschriften durchgeblättert.
Demzufolge bin ich dann auch fündig geworden.
Ich habe hier 2 Adressen :

Classic Autoglas GmbH
Albin-Köbis -Str. 18
51147 Köln
Tel.: 02203/993350
www.classic-autoglas.com

Glastec Autoglas GmbH
Rolandsecker Weg 19a
53619 Rheinbreitbach
Tel.: 02224/902010
www.glastec-gmbh.com

Ich würde an Deiner Stelle mal Kontakt aufnehmen.

Über ein Feedback von Dir,würden sich bestimmt einige
hier im Forum freuen.

Ich hoffe ,ich konnte Dir oder anderen Leidensgenossen
mit diesen Adressen weiterhelfen.

MfG aus Porta Westfalica
Roland

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Moin Roland
Wie sieht es eigentlich bei uns in der Gegend aus ? Meine ist auch fällig . Schon Erfahrungen gemacht ?


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
Hallo Nachbar,

Erfahrungen bezüglich der Scheiben habe ich bislang nicht machen können.
Bei meinem ist vom Vorbesitzer eine Neue eingebaut worden,wie lange das jetzt her ist weiß der Teufel.
Aber das kann mir auch egal sein,nämlich mein Schlacht V8
hat eine neue Scheibe,wenn mal was sein sollte,dann hab ich noch Ersatz. Heckscheiben sind auch noch zwei da,sogar beide mit dem Quattroschriftzug.
Also über Ersatzteile mache ich mir noch keine Sorgen .

MfG aus der Nachbarschaft
Roland

Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
Hallo Martin, ich habe bei meinem V8 am 21.07.2011 die Windschutzscheibe mit Chromrahmen erneuern lassen.

Bei der Firma CARGLAS Gmbh in Celle

Tel. 05141-208080

wünsche viel Erfolg

mfg. G E R D

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Scheiben gibt es wie Sand am Meer. Aber die Rahmen.......

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
wenn der 80er-rahmen passen soll, was ist dann mit dem chromrahmen vom audi 90? auch eoe?

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Hat mal bitte jemand die Audi-teile-nr des V8-Frontscheibenrahmens?


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Rolf W. #322083 16.08.2012 10:08
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Nummer habe ich nicht. Aber wenn Du welche auftreiben kannst, ich nehme zwei.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Rolf W. #322084 16.08.2012 10:27
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
443853299 (Rahmen für die Windschutzscheibe)
443853297 (Rahmen für die Rückblickscheibe)
Gruß

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Danke Enno


Gruß, ROLF 4.2 V8 quattro
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 234
Hi,
noch mal vielen Dank für eure Antworten. Habe mir erst mal neue Wischer gekauft- nur diesmal nicht von Bosch- sondern Champion. Man ist das wieder schön leise -beim Wischen.
Vor dem Scheibenwechsel habe ich zuviel Schiß, habe Angst das die "Profis" dat verkacken. Habe jetzt hier schon oft von blühenden Scheibenrahmen bzw. der Karosserie drumrum gelesen weil schlampig gearbeite wurde.
Aber wohin damit? Ick habe dat Jefühl dat fast überall nur noch jepfuscht wird weil die meisten Deppen dat jar nich merken.

Bei meiner Firma nebenan sitzt eine Getriebe/Motorinstandsetzerbude, bei dem die Araber ihre dicken Protz-Kotz SUV reparieren lassen damit sie dann wieder in Kreuzberg nen Affen machen können...
Jedenfalls fragte ich den "Meister" mal-nachdem ich ihn beim "reparieren" eines BMW X5 Motorblock beobachtet habe was er davon hällt die Kopfschrauben mit nem Drehmomentschlüssel und in der richtigen Reihenfolge anzuziehen. Die Antwort war. Habe ich noch nie so gemacht, mache ich immer nach "Gefühl". Ich sage und dat is der Grund warum die Leute manchmal 3x wiederkommen? Da hat er nix mehr gesagt.
Aber manche von den Type die solche Autos fahre haben sowas von gar keine Ahnung dat sie der Meinung sind det muß so sein.
Ne echte BMW Werkstatt können sie sich wegen ihrer Dickschiffe nicht leisten.
Ich mache außer dem Getriebe alles selber, ich vertraue keiner"Werkstatt" mehr. Die haben mich so abgezockt als ich so keinen Plan von dieser Karre hatte, das es mich heute noch wütend macht.
Ständiger Geldmangel hat mich dazu gezwungen "selbt Hand anzulegen" und nach etlichen missglückten Rep.-versuchen- man habe ich Lehrgeldbezahlt- klappt es mitlerweile ganz gut- Meistens-oft. naja nicht immer, aber immer öfter
LG Martin


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 61 (0.014s) Memory: 0.7168 MB (Peak: 0.8704 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 18:51:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS