Hi,

ich würde auch ganz klar dazu tendieren, den Quattro zu behalten (wenn du den Umbau machst, bitte nimm einen mit Motor- und Getiebeschaden oder sowas, wär so schade um den Original-V8). Der Quattro, das musst du so sehen, nimmt nicht nur das bisschen Leistungen, sondern bietet dir im Winter UNGEAHNTE Fahrsicherheit und vor allem Weiterkommensgarantie. Was ich im Winter (bzw. meine Nachbarn, hehe) erlebt hab, war mehr als nur eindrucksvoll. Bin allerdings auch in den Bergen.

Mein Mech hat mal einen V6-Diesel aus einem Merzl in einen Jaguar eingebaut, damit sich mein "armer" Onkel die Karre leisten kann. Eigentlich ein Vergehen. Aber selbst ich hatte diesen Gedanken schonmal beim V8, nur passt das halt einfach nicht unter so ein Schiff, mein ich mal.

Ich denke, mit dem Motor eines C4 und dessen Elektronik (ich denke, einen Teil des Kabelbaums musst du da schon übernehmen, sonst werden die halben Diagnosefunktionen spinnen) könnte das schon machbar sein. Ich glaube aber weniger, dass man mit einfachem Umbau des Motors und dessen Motronic alleine schon fertig ist, da ja die ganzen Anzeigen und und und aufeinander abgestimmt sind. Ein echtes Unterfangen. Viel Erfolg !

Bastian