Hat vieleicht jemand erfahrungen mit dem Umbau eines V8 auf eine untermotorisierte Dieselmaschine? Habe mich als armer Azubi mit dem Gedanken beschäftigt. Fahre einen 2.0 100er Diesel und würde diesen gerne in eine V8 Karosse einbauen, wenn dies technisch möglich wäre. Habe daran gedacht Motor und Getriebe aus dem 100er zu übernehmen und somit den Quattro Antrieb lahmzulegen (ohne Kardanw.).
Nun ist meine größte Sorge, ob die Achswellen vom 100er in die Federbeine vom V8 passen. Kann mir dies jemand beantworten? Könnt Ihr mir sonstige Probleme nennen die mich dann noch erwarten? Außer natürlich der schlechten Beschleunigung. Kabelbaum stelle ich mir nicht so schwer vor, da Diesel. Würde mich über ein Paar ernsthafte Antworten sehr freuen.