Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Liebe Gemeinde,
hab da mal ein paar Fragen:
Der KW-Schwingungsdämpfer "eiert" im Leerlauf ein wenig.
Ist das normal? Oder ist hier zu befürchten, daß die Zahnscheibe auf der Kurbelwelle gerissen ist? Kann das die Ursache für leichte Vibrationen im Leerlauf sein? Die vier Befestigungsschrauben sind alle fest.
Ich möchte ausserdem die Benzinpumpe tauschen, bin jetzt aber völlig verwirrt, welche ich nun brauche und ob ich eventuell was ändern muss? Bj.90, PT, FIN LN086XXX


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo Georg,

die kleine Riemenscheibe dürfte bei einem Riss nicht solch eine Unwucht verursachen.Dann eher Kurbelwellenlager defekt.

Hab bei meinem auch dass Gefühl,dass die Scheibe eiert,keine Ahnung.


Gruß

Yener



"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Son KW-Lagerschaden hat dann schon ganz andere Effekte.
Die vier Schrauben, und natürlich die Zentralschraube, sind fest. Die Zentralschraube hab ich nach dem Zahnriemenwechsel vor 10.000km ordnungsgemäss mit Drehmomentschlüssel und Gegenhalter angezogen. Weiss nur nicht, ob ich mir wegen der Zahnscheibe auf der KW Sorgen machen muss.
Ich bin drauf und dran, den ganzen Quatsch nochmal zu zerlegen.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Ich habe meine Sccheibe nicht von der Kurbelwellenscheibe runterbekommen,Schrauben waren zu fest angezogen.
Wenn du dir unsicher bist und auch Zeit hast,dann mach alles neu.

Glsube aber nicht,dass die kleine Scheibe dafür verantwortlich ist.Motorgummilager alle ok ?
Zahnriemen richtig eingestellt ?



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...also eiern darf da nix.. die Dinger wurden ja schließlich auch gewuchtet, was auch seinen Sinn hat. Vibrationen darf der auch keine haben. Vorallem der PT läuft doch sonst wie ein Uhrwerk. Da musst Du doch die Hand auf die offene Tür legen um zu merken ob der läuft. Hattest Du eventuell die Zahnscheibe abgezogen (KW Simmerring machen oder so..?)

Also ich würd der Geschichte mit der Riemenscheibe auf die Spur gehen. Die Zahnscheibe kostet nicht die Welt, die kannst Du zur Not auch schonmal auf Verdacht kaufen.




- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ja, deswegen bin ich mir ja auch unsicher.
Hatte die Zahnscheibe runter, weil ich den Simmerring der KW auch gleich erneuert hatte.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Das Eiern des Schwingungsdämpfers kann man ganz gut sehen, im Vergleich der anderen Scheiben, über die der Keilrippenriemen läuft.
Motorlager usw. sind alle neu. ZR ist richtig eingestellt.
Sind leichte Vibrationen im Leerlauf.
Wie geschrieben, hab den ZR vor 10.000km gemacht, ist mir aber jetzt erst so richtig aufgefallen.
War ja dazwischen auch mit zig anderen Sachen an der Diva beschäftigt, sie braucht halt viel Zuwendung


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
also mein PT läuft definitiv NICHT sanft... aber die Riemenscheibe bzw. Schwungsdämpfer läuft RUND... das muss es ja auch, ist ordentlich Masse die sonst in der Gegend rum geschwungen wird...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Dann muss es ja einen Grund haben, warum das Ding eiert.
Verkehrt montieren kann man da nix, weil es sonst nicht zusammen passt, oder?
Meine einzige Erklärung wäre, daß bei der Montage die Zahnscheibe auf der KW aufgegeben hätte.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

sag ja,wen es eiert,also wirklich eiert dann sind die Kurbelwellenlager hinüber.
Die kleine Riemscheibe dahinter kann keine Unwucht verursachen,ohne das der Riemen zerstört wird,wenn überhaupt.

KW-Scheine kann man nicht verkehrt montieren.Eiern heisst ja nix,solange es gewuchtet ist,sollte alles ok sein.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Yener, die Kurbelwellenlager sind definitiv nicht kaputt, das rappelt mal ganz anders, aber Holla-die-Waldfee


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
ja Junge,was denn :-) ?
Wie soll die Kurbelwellenscheibe denn plötzlich eine Unwucht entwickeln ? Marderbiss ?? Wohl kaum oder ?
Mag sein,dass die Kurbelwellenscheinbe sich gelöst hat und deswegen eiert,glaube aber,dass es dann ganz anders eiern würde und nicht lange eiern würde.

Passt die kleine Zanhriemenscheibe vom 4,2er auf deinen 3,6er ? Hab noch eine Scheibe im Keller rumliegen,neu und unbenutzt.Kannst du haben,wenn ich die finde.

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Ist z.B. ein häufiges Problem bei den 5-Zylinder Diesel. Da eiert es auch...

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Also wäre das dann mehr oder weniger normal?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Georg,setz eine Nuss auf die Zentralschraube...wenn die Nuss eiert,dann solltest du genauer hinsehen.Also Nuss,Zündspulen abziehen und Orgeln.Kann sein,dass der "Rand" eiert,aber der Kern zentriert ist.Da die Riemenscheinben gewuchtet sind,ist das vielleicht normal.
Wie eine Fahrradfelge,die aussen zu eiern scheint,aber die Nabe im Gleichgewicht ist und keine Unwucht erzeugt.

Weisst was ich meine ?

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Das ist ne gute Idee, werd ich gleich mal machen!


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Beim Diesel ja, der muss aber dennoch ersetzt werden.

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Georg,und ich sach noch,Zündspulen abstecken :-)
Möchte nicht für Tote verantwortlich sein,die eine Nuss im Kopf stecken haben.

Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Ja, so gut die Idee war, die Nuss fällt der Schwerkraft zum Opfer, die braucht nicht mal Fliehkräfte
Kriege sie weder mit doppelseitigen Klebeband noch sonst wie ausreichend und vor allem Plan fixiert.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
hm,

Wenn du die Nuss mit ein Stück Pappe reindruckst und ein anderer Orgelt ?



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Auch das versucht. Geht nix.
Bin mittlerweile bei der Erklärung angelangt, daß die Zahnriemenscheibe nicht i.O. ist.
Werde also alles zerlegen.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Ja bleibt dir ja nix anderes übrig,hast du das Spezialwerkzeug für den Zanhriemenwechsel ?

Willst du die Riemscheibe tauschen ? Bei Audi wird der Preis für Hitzewallungen sorgen.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
willste die nicht im eingebauten Zustand mit nem Stahllineal mal abgreifen ob die verzogen ist...........

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Nockenwellenarretierungen hab ich, leider nicht den Gegenhalter. Hatte ihn vom Tom, aber Tom ist seit Anfang des Jahres verschollen

Zahnrad kostet um die 40.-€, gibt jetzt aber auch eine "D"-Version, welche soll man kaufen? Verfügbar sind beide, also 077 105 261 C und D.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Das weiss ich nicht,ob "C" oder "D"


"....Jede Schraube bricht einmal "

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.171s Queries: 65 (0.039s) Memory: 0.7272 MB (Peak: 0.8785 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 21:10:07 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS