Na wenn das Auto nicht schwerer wird durch den anderen Motor, dann verlangt auch der TÜV keine andere Bremse, und selbst da gibt es gewaltig Spielraum.

Die Ufo-Scheibe hat über 300mm wirksamen Durchmesser, auch die Belagfläche ist angemessen gross, und wenn sich bei drei unmittelbar aufeinanderfolgenden Vollbremsungen aus 80% der legalen Höchstgeschwindigkeit die gemessene Verzögerung in einem definierten Bereich bewegt, dann reicht das dem TÜV. Die Mindestanforderung an eine Bremse laut STVZO liegt so niedrig das es da ohnehin keine Probleme gibt.

Ganz abgesehen davon ändert sich mit S8-Motor die Höchstgeschwindigkeit legal nur um 1km/h, und das sollte die Ufo-Bremse auch noch verarbeiten können....

Fahrt mal einen RS4 Probe, dessen ach so tolle Riesenbremse wird nach wenigen harten Bremsungen jämmerlich weich, weil man irgendwie übersehen hat das eine Bremse auch mit Frischluft versorgt sein sollte....

Oder einen SL55, der links und rechts dieselbe Scheibe hat, dort hat man offenbar nicht bemerkt, das die Evolvente der Lochung eine vorgegebene Drehrichtung hat damit die Belüftung auch funktioniert.


Roland