Hehe,
die Idee, den Hamster freizulassen, gefällt mir bis jetzt am besten...
Andererseits: Wenn jemand jemanden kennt, der das Ding auf einer Bühne 120 km/h...
...ich bin dabei!

Ansonsten geht mir das Gewackel unglaublich auf die Nerven. Seit dem nochmaligen Reifentausch ist es zwar deutlich besser geworden (meine Frau meint: "Ich merk nix!"), dafür merk ich das ganz genau

.
Mittlerweile bin ich mir nicht mal mehr sicher ob der Wagen überhaupt je in Ordnung war. Als ich ihn gekauft habe, hat er vibriert. Deswegen ja das neue Fahrwerk/Bereifung. Auf der einzigen Autobahnfahrt danach habe ich ihn stark beschleunigt (Auffahrt) und kurze Zeit später war ich auch schon wieder runter. Wenn ich das jetzt mache, spüre ich auch fast nichts. Nur konstant 120 - 140 km/h gehen gar nicht.
Fazit: Möglicherweise hat das Problem nicht zwingend mit der rechten hinteren Seite zu tun. Na toll.
Prinzipiell in Frage kommen noch:
- 3 Antriebswellen
- 4 Radlager
- 2 Differentiale
und was euch sonst noch so einfällt.
Aber einfach immer weiter wahl- und ziellos Teile tauschen deprimiert mich, das ist mir einfach zu teuer.
Was also tun?
Beste Grüße
Frank