Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#320721 29.07.2012 02:53
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
Hallo ,
erst mal möchte mich kurz vorstellen bei euch :
Mein Name : Kai
Wohnort : Hannover

mein Problem :

Ich besitze ein A8 Quattro 4,2 Liter leider lässt er sich nicht mehr schalten das Getriebe wurde vor ca 10.000 km gemacht aber der händler lässt nix von sich hören 😡
Mein Problem jetzt wie kann es sein das das Getriebegeräusch beim öffnen der heckklappe mal da ist und mal weg ist ?
Das geräusch hört sich so an als würde der Wandler mal greifen und mal wieder nicht also mit viel Krach verbunden ???
Hinzu schaltet das Getriebe sobald ich den Fehler Bremslichtschalter stromauf unplausibel wieder und geht sofort in das Cat program .

Könnte es sein das das getriebesteuergerät Defekt ist ???

Brauche eure Hilfe (Erfahrungen ) hinzu ist die Baterie Leer nach ein Tag aber laut Boschtester zeigt er an das alles io ist ???

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Also.... erst mal gehst du mit 2 Freunden zum Händler und haust ihm den Wagen komplett um die Ohren! Gib ihm ein Frist von 14 Tagen innerhalb derer er den Wagen komplett instand setzen soll.

Will er das nicht, verlange dein Geld zurück!

Getriebereparatur kostet im Schnitt unter Freunden 2400 €, bei VAG ca. 8000 € da sie nur tauschen!

Das Getriebesteuergerät ist defekt, wenn das Stg sich selbst als Fehler meldet oder es keine Verbindung zum Stg per Diagnose mehr gibt. Dieser Fall ist äußerst selten, außer der Steuergerätekasten ist zwischendurch oder immer noch ein Feuchtbiotop.

Des weiteren gibt es ca. 25 Möglichkeiten der Fehlerzuständigkeit. Ausgelesen werden sollte das komplette Fahrzeug.... also ALLE Steuergeräte und sämtliche Fehler mit Fehlernummer hier posten.

Hilfreich wäre auch die genaue Modellangabe mit Motor- und Getriebekennbuchstaben.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
Hallo ,
der Audi ist ein Quattro 4,2 Liter baujahr 07/1996 tiptronic Fahrzeug glaube ABC Getriebe hat er drin aber das kann ich morgen sehen laut Auslesen hat er mal angezeigt Getriebesteuergerät falsch codiert hinzu zeigt er den Fehler 5215 und p0504 als ich den Wagen gekauft habe lief er Wunder Bar habe sogar die Garantie für das Getriebe mit gekauft auber der Sack meldet sich nicht mehr aus Hamburg 👿👿👿denke mal ich werde da vorbeifahren auch wenn ich aus Hannover komme aber wie kommt es wenn ich die Heckklappe öfter zu schlage das er wunderbar wieder läuft ???
Habt ihr da ein paar Tipps ??? Vermutet Masse Fehler da der bremsschalter getauscht wurde und der junge Mann von Audi der Meinung war das Getriebe ist hin ???
Bitte um Info danke euch

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Ja die Audimannen meinn viel wenn der Tag lang ist und das Geld des Kunden lockt.

Könnte der Anschluss unten am Getriebe sein oder wie gesagt Wasser im Stg.

Also deine Fehlernummer ist in den Unterlagen nicht zu finden. Jedenfalls nicht das Getriebe...... Was sagt das Mstg das KI???

Kommt der Fehler sofort wieder? Wenn das Gstg falsch codiert ist, dann sollte man versuchen die vorhandene Codierung auszulesen. Kommt man nicht ins Stg muss man das Stg prüfen auf Wasserschaden, bzw. den großen runden Stecker am Getriebe!!!!!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
Guten Morgen ,
die Anschlüsse habe ich am getriebe schon überprüft und Sauber gemacht .
Was mich aber Ärgert ist das das Diagnosegeräte (KTS 650) immer den Bremslichtschalter angibt Signal unplausiebel ein Neuer ist schon verbaut worden.
Ich gehe davon aus das er ein Massefehler hat oder warum ist die Neue Batterie auch nach 24h leer ?
Dazu meine Frage wo hat der Wagen seine meisten Massefehler am Wagen ????
Habe auch gesehen das jemand am kabelbaum schon dran war ???

Könnte es vielleicht die Signalleitung vom Bremslichtschalter sein ???

Danke im vorraus

Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Guck mal, wenn Du VOR dem Auslesen auf das Bremspedal trittst, ob der Fehler wieder kommt..........................

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Der Bremslichtschalter wird immer als Fehler angegeben wenn nicht die Bremse beim ansteuern eines Steuergerätes getreten wird! Ist ganz normal!

Wie Florian schon schreibt, Bremse treten und ab ins Steuergerät.... dann ist alles gut.

Das hat aber nix mit deinem Getriebe zu tun. Öffne den Steuergerätekasten und prüfe alle Steuergeräte auf Feuchtigkeit. Hierzu musst du die Stge öffnen und die Lötstellen prüfen! Sind eine oder mehrere mit weißem Oxyd besetzt oder sehr matt weist du Bescheid.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
Guten Morgen ,
der Fehler bleibt hinzu habe ich jetzt wandlerüberbrückung keine Kraftübertragung (P0141)
P0730: gangüberwachung falsches Übersetzungsverhältnis

Steuergerät habe ich schon auf gemacht kann aber nix erkennen 👿ist es nicht so wenn der Bremslichtschalter die Leitung defekt ist das das Getriebe da nicht weis wird gebremst also Wandler lösen ?? Und das er dann auf und zu macht ???

Glg Kai

Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 266
Ich glaube an einen Troll,ob im Forum oder im Steuergerät bleibt Euch überlassen.
Sorry aber der Eindruck entsteht hier leider bei einem Joker...kann man so einen Namen echt in die Geburtsurkunde schreiben lassen?
Wenn es doch echt ist,wär es von Vorteil mal alles aufzuzählen was schon gemacht wurde,denn alle Vorschläge wurden wohl schon geprüft,da macht es Sinn zu schreiben was nicht überprüft ist.


Gruß Micha
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Habe noch nie gehört, dass die Leitung zum Bremslichtschalter defekt ist! Geht dein Bremslicht bei eingeschalteter Zündung? Wenn ja ist das Thema total überflüssig!

Nochmal..... Liste bitte alles auf was bisher gemacht wurde ..... Dann brauchen wir hier nicht alles doppelt ausbreiten.....

Wenn du nach dem Aus- und Einbau des Steuergerätes zusätzliche Fehler bekommst ist es ein eindeutiger Hinweis auf:

1. Kontaktschwäche bei den Pins am Stecker des Stg. bzw. des runden Steckers unten

2. defekte Lötstellen auf der Platine des Stg.

Wenn du den Wandlerfehler trotzdem ständig wieder bekommst, ist der Ölstand zu prüfen. Die Vorgehensweise hierfür ist diffizil und geht nur mit 2 Mann:

1. Getriebe muss kalt sein (über Nacht oder mind. 6 Stunden stehen)

2. Wagen auf Bühne. Mit Tester ins Getriebesteuergerät und auf die Getriebetempearatur achten.

3. Wagen hoch und die Getriebeölkontrollschraube lösen (NICHT RAUSSCHRAUBEN)

4. Motor starten und Getriebe auf 38°C bringen

5. Bei 38°C Kontrollschraube rausdrehen, jetzt muss das Öl leicht auslaufen.

6. spätestens bei 42°C wieder schließen

Fehlt Öl Prozedur wiederholen... darauf achten, dass das Getriebe wieder völlig abkühlt.

Das Befüllen nur im Temperaturbereich von 38°C bis 42°C!!!!!!!!!!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
Guten Morgen Leute ,
danke erst mal für die Hilfe und nein nur weil mein Nick Joker ist verasche ich euch nicht .

Folgende Sachen würden am Fahrzeug gemacht :

POS 1
Getriebe wurde generalüberholt vor ein Jahr Laufleistung bis jetzt 11.000 km
POS 2
Öl Kontrolle durchgeführt alles io
Pos3
Stecker raus Kontrolle alles io am Getriebe

POS 4
Steuergerät auf gemacht keine Fehler oder gebrochene Lötstellen zu erkennen .

POS 5

Schalthebel kontrolliert alles io

POS 6

Heckklappe Kontrolle sobald man die Klappe öfters auf und zu macht sind die wandlergeräusche weg und der Wagen läuft ??
Vorher lief er .

POS 7

Nachdem hinten die Verkleidung usw aufgemacht wurde läuft der Wagen nicht mehr so ruhig , na ca 50 km schaltet der Wagen nicht mehr sauber die Drehzahl ging bis 6000 und der Wagen wird langsamer .
Display Schaltgruppe wird hell und die Gänge zeigt nix an springt auf Cat um und nix mehr geht 👿👿👿

Montag werde ich den Wagen auf die Bühne holen das letzte mal und wenn er dann nix hat zerlege ich den Wagen und das Getriebe 👿👿👿👿

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
Es geht darum dass Nicknamen generell verboten sind hier eigentlich^^

Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 6
Ach so wo kann ich es Ändern auf Kai.B ???

Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Moin,
is ja noch nicht viel passiert, einfach neu anmelden und da weitermachen, wo Du aufgehört hast.
Zu Deinem Problem: einfach mal ne doofe Frage: leuchten die Rückfahrleuchten, wenn Du auf R stellst?


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Elektrikproblem ? Kofferraumbeleuchtung ?





"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 3,598
Nee, nicht Kofferraumbeleuchtung, sondern blankes oder gebrochenes Kabel, welches das Steuergerät verwirrt.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
sag ich doch,oder wollte darauf hinaus.Egal,jetzt weiss er was ich meine.Wie war LUX ?



Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 49 (0.014s) Memory: 0.6844 MB (Peak: 0.8032 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 21:46:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS