Ja, manchmal möchte man dem Laden echt ein Ei legen... direkt vor den Haupteingang... das Dumme ist ja, daß so Einzelfälle überhaupt nicht gescheit eskaliert werden können / sollen.

Grade passiert: Ein Paket (enthielt leckeres Gebäck) wurde nach FFM an die Firmenadresse geschickt... ist zwar ein Catering-Service, da das aber eine private Sendung ist wurde alles brav mit "z. Hd. " usw. ausgefüllt. Sollte eigentlich niemanden überfordern, der des Lesens und Sprechens mächtig ist... aber was passiert? Der Zusteller-Honk versucht zuerst das Paket bei der normalen Warenannahme abzugeben... dort erkennt man das sogar und teilt ihm deutlich mit, das die Empfängerin in der Verwaltung sitzt und beschreibt ihm sogar noch den Weg dorthin. Was macht der Typ? Haut wieder ab und das Paket kommt gestern an den Absender zurück.. "Annahme verweigert"... so wie der Inhalt aussah hat er es wütend durch die Gegend gepfeffert.
Da kriegste die Krise... Stunden Arbeit vernichtet, nur weil irgendso ein frustrierter Aushilfs-Seppel seinen Job nicht gescheit macht... echt zum Kotzen.

Was machste da jetzt? Die outgesourcten Callcenter-Kasper interessiert das nen Scheiß, der Idiot äähh Kunde hat ja gezahlt, also Thema gegessen... wohin soll man sich sonst wenden? Die Poststelle wo das Ding aufgegeben wurde hat ihren Job gemacht. Den Zusteller persönlich zu fassen kriegen und ihn mal fragen ob er noch alle Tassen im Schrank hat? Unmöglich..

Der Götterbote ist allerdings gar nicht sooo schlecht... ich präferiere halt die Packstation (tut mir ja leid daß ich als arbeitender Mensch die 9 - 12 / 13 - 16 Uhr Zeitfenster der Postfiliale nicht wahrnehmen kann), aber der Hermes-Fahrer ist richtig engagiert, der klingelt auch um 21 Uhr nochmal.


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet