Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#32048 18.06.2003 09:20
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 6
pond Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 6
Hallo Leute
nachdem hier sehr oft die Temp. Probleme angesprochen worden sind , meine kleine Geschichte.

Ich hatte Temp Probleme sobald es im Stop and Go vorwärtsging , bei normler Fahrt alles ok.... schon der Gedanke an einen Stau brachte mich ins Schwitzen.

Nun ja nach vielem Probieren haben wir im Zug des Kundendienstes den Zahnriemen gewechselt.
Fehlerursache Nr.1 : Zahnriemen war viel zu locker, lief deswegen auch nur so lau an der Wasserpumpe vorbei.
Ok, nach zusammenbau Wasser befüllen , und dies mit Messbecher. siehe da irgenwie gehen nicht die geforderten Liter hinein. Minimum 1 Liter mehr sollte herein. Weitere Stunde Fehlersuche, Fehler gefunden :
Beim Wasserkühler ist der kleine Anschluss der zum Ausgleichsbehälter führt, aus diesem kam so gut wie nicht mehr heraus , weil sich im Kühler solche Gummilippen gelöst hatten und den Entlüftungsanschluss verstopften.
Habe den Kühler gegen neuen getauscht. siehe da die geforderte Menge Wasser inkl Kühlmittel gehen ohne Probleme hinein und Temp ist seither meist bei 90-95 Grad

Wasserkühler hat 299 Teuronen gekostet
Gruss
Frank

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Also,

die erste Ursache kann ich nicht glauben. Wenn der Zahnriemen wirklich "so lau an der WAPU" vorbeigeht, dann springt er und Du hast 'nen kapitalen Motorschaden. Entweder er hält oder er springt über, dazwischen gibts nichts.

Die zweite Ursache wirds wohl gewesen sein.

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Andreas,
der Zahnriemen kann zwischen den Zylinderbänken doch etwas zu locker sitzen ,ohne das er überspringt,durch Stifte wird der Zahnriemen am überspringen gehindert.Aber wenn er hier zu locker sitzt stimmt der Zündzeitpunkt einer Bank nicht mehr und das spürt man wahrscheinlich am Leistungsverlust.
Ich hatte hier schon mal einen V8 mit zu lockerem Zahnriemen und nachdem der neue Riemen korrekt eingestellt und gespannt war hat der Besitzer im Gegensatz zu vorher einen deutlichen Leistungsanstieg und dazu deutlich weniger Spritverbrauch gemerkt.

Sollte er wirklich mal überspringen,dann höchstes an der Kurbelwelle und das tut dann weh.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Aha,

wieder was gelernt !!!

Von der Sache mit dem Leistungsverlust hatte ich schon gehört.

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
und wenn er etwas mit der Rückseite antreibt, die glatt ist, kann er sehr wohl rutschen ! Das hat auf Steuerzeiten usw. keinen Einfluss.

Ein Leistungsverlust durch lockere Zahnriemen entsteht natürlich nicht, weil er überspringt, denn das führt, zumindest beim V8, unmittelbar zum Motorschaden, unabhängig davon, wo er überspringt, sondern weil der Riemen im auf u ablaufenden Trum zu schwingen beginnt, und dadurch die Steuerzeiten in einer Grössenordnung von etwa 5°, auf jeden Fall weniger als ein Zahn ausmachen würde, zu schwanken beginnen.

Dieses Problem haben Motoren mit kettengetriebenen Nockenwellen auch, hier kommt noch die erheblich grössere Trägheit der Ketten hinzu, die sehr stabile Führungen notwendig machen.

Deshalb haben z.B. Rennmotoren Zahnradtriebe zu den Nockenwellen, die absolut präzise Steuerzeiten sicherstellen, grade bei hohen Drehzahlen

Roland


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 25 (0.015s) Memory: 0.6005 MB (Peak: 0.6638 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 08:20:32 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS