Hallo,
der Achsträger bleibt tatsächlich unangetastet, sofern der Nachlauf auf beiden Seiten innerhalb der Toleranz bleibt. Wenn der nicht stimmt, dann ist der Rahmen verdreht drin und das kann man beim Wechsel der Lager vorher "mitteln" Man schiebt also die vordere Aufnahme in die Mitte des Langlochs auf beiden Seiten im gleichen Abstand. Dann wird festgezogen, dass es sich nicht mehr verschieben kann und dann kommen die hinteren Lager rein. Die werden dann richtig angezogen. Schließlich die vorderen. Danach gehts zum Spureinstellen.
Wie gesagt, Eine Abweichung des Nachlaufs links und rechts ist normal und wird nicht beachtet, solange das Spurmessgerät im grünen Bereich bleibt.
Wir haben mal einen Rahmen gedreht. Alle vier Schrauben lose und mit dem Stemmeisen solange gewuchtet, bis es bis auf paar mm gepasst hat. Trotzdem blieben nachher eine Differenz von 4mm li zu re übrig.
Wichtig ist, nach jedem Lösen der Schrauben wieder Neue zu verwenden. Weil das Drehmoment + 90° hält jede Schraube auf Dauer vielleicht 2 Mal aus und wäre mir etwas zu gefährlich.