Hmm, ja.
Die Reihenfolge ist klar. Aber in welcher Stellung? Das Problem hatte ich auch.
Bei der Achsvermessung kam dann raus, daß der Nachlauf links und rechts nicht gleich ist und der Radversatz auch unterschiedlich ist.
Normalerweise müsste man den Hilfsrahmen dann solange ausrichten, bis die Werte stimmen und dann die Vorderachse einstellen. Aber wer macht das?
Hätte ich ne eigene Achsvermesseinrichtung, würde ich das tun. Nur versuche mal, einen der Schrauber in der Werkstatt dazu zu überreden. Die drücken Knöpfchen, und wenns dann nicht passt, egal. Ist ja nicht mein Auto. Ausserdem fühlen sie sich oft angepisst, wenn Du ihnen erklärst, was sie machen sollen. Einer hat doch glatt behauptet, an der Hinterachse lässt sich der Sturz nicht einstellen und die Spureinstellung kriegt er nicht hin, die wäre am Anschlag.
Am Anschlag war sie, aber in der verkehrten Richtung. Nach der Beschwerde beim Werkstattmeister gings auf einmal doch.

Das jemand die Vierkantmuttern abreisst, ist glaube ich, eher selten. Die sollten für das vorgeschriebene Drehmoment ausgelegt sein.
Wie geschrieben, der Hauptgrund ist die Arbeit, die sich die Jungs nicht machen wollen.


Gruss, Georg Hubraum statt Wohnraum..