Daniel,
Du schreibst doch,daß Motor ein AT ist.
Ist Dir etwas bekannt bzgl. der Erneuerungen oder wurde eine kleine Revision durchgeführt?
Wurden die Schaftabdichtungen inkl. Ms-Führungen erneuert?
Wieviel KM nach 120tkm wurde das Auto bewegt?

Ich habe aufgrund eines Zufalls gelesen,daß durch das Verpressen der Führungen die Maßhaltigkeit nicht mehr tatsächlich im Tolleranzbereich liegt und eine Nacharbeit per Reibahle empfohlen wird.
Als meine revidierten Köpfe verbaut waren,habe ich einige Zeit später,während der Kaltlaufphase,einen rauen Motorlauf verspürt. Im Prinzip kann man es als ein leichtes Schütteln bezeichnen.
Dieses für mich atypische Verhalten konnte sich aber nur auf die ZK-Revision beziehen,war mir aber über dessen Herkunft bis Dato unschlüssig.
Dieser Eingriff ist nun ein gutes Jahr her und mittlerweile verschwunden.
Die Köpfe sind jetzt etwa 20tkm eingefahren.

Gruss


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018