Hi Jensi,
ich habe mal eine Zeitlang auf der Insel gearbeitet (Kurhaus Wenningstedt),gewohnt haben wir zuerst in den Unterkünften der Saisonkräften,danach bei einer alten Oma und zum Schluß privat beim Bademeister der Kuranlage Wenningstedt.Ich habe eine menge Eingeborene kennengelernt ,da ziehen welche in der Hauptsaison in den Keller und vermieten ihre Wohnung solange bedarf besteht .Einer schaufelt den ganzen Tag den Schlick in einen riesigen Kochtopf,der dann noch warm auf die bedürftigen Festländer geschmiert wird .
Und die Herbst-und Frühlingsstürme knabbern fleißig an der Küste,wo gestern noch ein großes Holztreppenhaus zum Strand war,sind heute nur noch ein paar Bretter übrig.
Ich habe mich immer unwohl auf der Insel gefühlt,wahrscheinlich liegt das an meiner Klaustrophobie ,eben mal wegfahren ,ist nicht ,man ist immer auf Bahn oder Fähre angewisen und muß lange Warteschlangen in Kauf nehmen.
Auf ein WE würde ich auch wieder hinfahren,aber länger würde ich da nicht mehr bleiben,dazu muß man wohl geboren sein.
Rückblickend hat es schon Spaß gemacht,aber der Drang dahin zu müssen,ist bei mir nicht sehr stark (außer Marc zu besuchen vielleicht).
Es ist halt die Insel der Reichen und Schönen,man ist unter sich (die Ärtzte).
Wann willst du wieder hin ?
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !