Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#319866 19.07.2012 07:15
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
Hallo zusammen,
mein Lüftungsrädchen pfeift, das wo in der schwarzen Box zwi. Motor und Frontscheibe sitzt Man kommt auch nur sehr schwer hin um was ausbauen zu Können... i.welche Tipps? mfg Sash

Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 207
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2012
Beiträge: 207
Hallo,

iste eine Kagg-Arbeit, habe ich erst hinter mir.
Ich habe aber den Motor komplett ersetzt, kostet nur 50 EUR.

http://www.audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=110

Gruß Stefan

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 208
Hallo Sascha,

das hatte ich bei meine S4 Typ C4 auch. Müsste aber beim V8 ähnlich sein.
Ich habe diesen grauen Temp.-Fühler in Fahrtrichtung links raus geschraubt, dann kann man das Lüfterrad sehen.

Ich habe dann dort mal eine Ladung Silikonspray reingesprüht und das "zwitschern" war weg und kam nie wieder :-)
Einfach mal ausprobieren, man spart sich eine Menge Arbeit.

Viele Grüße
Daniel

Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 45
das hab ich schon mit wd40 probiert...leider erfolglos =(

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
WD 40 schmiert leider nicht genug , es ist kein Allheilmittel und ich finde über die Jahre hat die Qualität nachgelassen. Siliconspray verteilt sich feiner und schmiert besser.
Versuch macht klug.


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Silikonspray hab ich letztens mal meinem Notebooklüfter verpasst... der war dann wesentlich leiser... aber ne Dauerlösung ist das glaub ich auch nicht...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Statt Silikon würde ich dieses empfehlen

Habs am Lüfter noch nicht probiert, aber das Zeug haftet und schmiert super.

Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Wenn die Lager mal hin sind ist doch alles immer nur eine Notlösung , oder?
Aber ich kann auch gut mit Notlösungen leben .
Das Ballistol Teflon kenn ich noch nicht,wie sind deine Ehrfahrungen damit?
Kenne nur das sogenannte Waffenöl.
Gruß aus OWL

Zuletzt bearbeitet von Jörg Ho.; 20.07.2012 11:03.

Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

Wenn die Lager mal hin sind ist doch alles immer nur eine Notlösung , oder?




Klar!

Aber wen juckts?


Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 827
Mich nicht , hab ich ja auch geschrieben .


Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise,daß sie selten gehört wird.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843
Likes: 1
"grauen Temp.-Fühler in Fahrtrichtung links"

Wo sitzt dieses Loch durch das ich Ballistol spritzen kann, geht das noch etwas genauer?

Bei mir piepst es auch manchmal und immer öfter.

Bitte um Abhilfe.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
vermutlich hast du noch keinen Tempfühler, nur einen weissen Deckel...

Scheibenwischer ab

Wasserkastenabdeckung raus

auf der Fahrerseite stehend auf den Gebläsekasten schauens siehst nen weissen Deckel...

dieser ab machen, dann kannst mit ner TaLa rein leuchten...

siehe Anhang

318787-Deckel für Lüfter.jpg (0 Bytes, 143 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Mal ein Testbericht zum Teflon Spray:

Bei mir fing nach rund 150 km, im Klimabetrieb auch immer das Lüfterrad zu quietschen an, dies blieb dann die restlichen 650 km so. Klang wie in einem tropischen Vogelhaus. Da half nur Mucke an, am besten Industrial.

Ich habe 2 Dosen versprüht u.a. mit Verlängerung unter der Gummiumhüllung unten durch.
Dann mal im Betrieb gesprüht usw.
Das Spray hat bei mir vorerst geholfen. Auf 800 km ein ruhiger Klimabetrieb.

Gruesse
Bernd

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
In Antwort auf:

Da half nur Mucke an, am besten Industrial.




Hilft immer, auch bei knackenden Vorderachsen, rasselnder Auspuffanlage, Kopfweh, Übelkeit, Völlegefühl, Gliederschmerzen...

Teflonspray? Ich hab das neulich zum Schmieren der Fensterheber versucht und bin dann zu Silikonpsray gewechselt, weil der Geruch ziemlich aufdringlich war. Das müffelt doch die ganze Lüftung ein, oder?


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Stimmt (außer vielleicht bei Kopfweh , da fügt sich jeder Defekt harmonisch ins Klangbild ein.

Dem Ganzen ging eine Dose Silikonspray voraus, leider ohne Erfolg.
Ein Geruch ist nicht mehr festzustellen, war nur kurz am Anfang.

Gruesse
Bernd


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 46 (0.013s) Memory: 0.6690 MB (Peak: 0.7920 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 13:12:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS