Bastian, Deine bissige oeiginalo Line kennen wir ja durchaus alle - manchmal ist die ja sogar ein wenig biestig - aber herrgottnochmal... mußt Dui jedem und jedesmal DEINE Überzeugung als die einzig wahre aufzwängen?
Wenn Dir das Herz blutet weil einer Boleros auf den 8er schraubt, mit denen er ja gar nicht vom Band gelaufen ist versteh ich das ja noch (wie kann man nur mt den Dingern rum fahren) - wenn aber jemand sinnvoll das Auto aufwertet - was spricht denn da dagegen?
Vor allem, wenn es jederzeit rückstandsfrei rückrüstbar ist???
Ganz ehrlich: Die Kisten (44er und D11) sind noch immer für den Großteil der Besitzer Alltags- oder gar Verbrauchsfahrzeuge - solnage das so ist hat ein Fahrzeug keinen Oldtimerstatus, keinen "gesuchtes Exemplar"-Status oder gar irgendeinen schützenswerten Index. Ist halt so!
Ich rate Dir dringend: Freu Dich über Menschen, die einen 20V erwerben, ihn reparieren, dann ggfd. sogar ein wenig "tunen" aber ihn mit Freude erhalten!
Gleiches für alle V8-Halter, die das Ding hegen und pflegen, aber eben gern ein klein wenig straffer per Bilstein oder etwas sauberer haftend per 245er unterwegs sind - alles besser als irgendwelche Viertelmeilebrenner, Sandbahncrosser oder Stockcar-Endverbraucher - oder?
nich böse nehmen
nur mal bitte Dein stetiges Gemosere (inzwischen bei jedem, der auch nur mal ein anderes Radio einbauen möchte) überdenken
LGrüßle
jens