|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,543 |
Hey Sascha
Im KEINEN Fall muß der Zahnriemen runter!!!!!!! Mache bloß keinen Mist! Stelle Dich vor Deinen V8, Motorhaube ist geöffnet. Jetzt solltest Du dir den oberen dicken Kühlerschlauch vornehmen. Von diesen aus hast Du zwei Abgänge, die in den Motorblock gehen. Der linke Abgang ist Deiner. Dieser führt zu einer Art Kegel der mit zwei zehner Schrauben am Block befestigt ist. Löse die Schelle vom Schlauch, ziehe den Schlauch ab und nicht erschrecken. Es wird ein wenig Wasser laufen. Den Schlauch irgendwie sanft zur Seite "biegen" und die zwei zehner Schrauben ausschrauben. Jetzt kannst Du den Flansch (Kegel) abnehmen. Dieser sitzt vielleicht ein wenig fest. Passiert im Laufe der Jahre. Keine Angst. Fass zu und entferne das Teil. Dahinter sitzt Dein Thermostat. Altes raus und neues rein. Darauf achten, daß Dein neues Thermostat richtig drin sitzt. Da gibt es ein kleines "Entlüftungsventil". Ist eine kleine Metallkugel welches fest mit dem Thermo verbunden ist. Dieses MUß zwingend nach oben schauen (zwölf Uhr Stellung) damit etwaige Luft aus dem System entweichen kann! Jetzt den Flansch wieder aufschrauben. Und bitte NICHT mehr als ZEHN NM!!! Allso handwarm. Sonst reißt Du das Gewinde des Bolzens aus dem Block! Danach wieder den Schlauch drauf, Motor warm laufen lassen auf Dichtigkeit prüfen, eventuelle Fehlstände im Kühlwasser ausgleichen und fertig.
V8 mäßige Grüße
Markus
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert