So ... weiter gehts mit Auslesen
Das übliche... Motorsteuergerät auslesen ging nur bei laufendem Motor... dafür Null Fehler
Beim Getriebesteuergerät gings nur mit Zündung und es war ein Fehler Verzeichnet:
Magnetventil für ABS hinten links-N57
Motor und Getriebe laufen meines erachtens Top. Temperatur ging wie es sich gehört auf die 1 der 100.
Der Motorraum könnte aber wirklich ne Reinigung vertragen... an der Motorhaube ist unterhalb der linken Spritzdüse Rost zu sehen.. auch nicht wirklich schön. Ansonsten konnte ich von oben keine Undichtigkeiten erkennen. Auch von unten tropft nix.
Das Fahrzeug hat ja so oder so eine grüne Plakette... aber keinen Euro 2 Umrüstsatz.
Vorbesitzer gab es wohl einen. Den ersten Ehemann... der zweite hat dann das Fahrzeug vom dann verstorbenen übernommen.
In Punkto Zahnriemen konnte der Verkäufer nichts sagen. Ich würde mal vermuten das es Zeit wäre diesen zu Wechseln. Um sicher zu sein müßte man halt die Reparaturhistorie haben.
Die Klima ist auf 134a umgerüstet und funktioniert auch.
Kühlerflüssigkeit ist noch die Grüne drin.
Öl war genügend drin und sah auch noch eher frisch aus. Am Öldeckel gab es keine Auffälligkeiten. Ölwechsel war laut Zettel im Motorraum 09/2010 bei 61495 km.
Kilometerstand waren aktuell 67895 km die ich Aufgrund des Zustandes als glaubhaft sehe. Scheinwerfer / Nebler und Motorhaube ziemlich Steinschlag frei... so wie auch die Frontscheibe.
Bremsen konnte ich nichts auffälliges Feststellen.
Der Endtopf ist noch der alte... der Mitteltopf ist neu von 2008. Da hängt sogar noch der Kleber mit den Daten dran
Motorunterschutz ist noch dran... allerdings ist die Klappe für den Ölwechsel abhanden gekommen.
In der Stoßstange vorne sind alle Rippen heil.
Die Felgen... BBS Kreuzspeichen ... sehen im erstem Moment nicht gut aus. Aber die sind schlicht und ergreifend nur dreckig. Bordsteinschäden konnte ich nicht erkennen. Einmal gut drüber strahlen.. vielleicht auch per CO2 und die sind wieder optimal. Die Reifen sahen für mich recht Neuwertig aus.
An der Fahrertür sind einige kleine Dellchen unterhalb der Stoßleiste zu sehen. Auch am Radlauf hinten im Bereich des Schutzklebers ist eine Delle. Ansonsten sieht der Lack aus als wäre er soweit OK. Aber das müßte man Beurteilen wenn das Fahrzeug sauber ist. Eine profesionelle Lackaufbereitung wäre sicher Sinnvoll. An den schwarzen Bereichen der Stosstangen ist allerdings zum Teil der Lack ab.
Unterhalb des linken Scheinwerfers stimmt irgendwie das Spaltmaß nicht. Da wirds wohl mal nen kleinen Rempler gegeben haben. Die Gummi´s zwischen Scheinwerfer und Kotflügel sind allerdings eindeutig im Eimer... porös und zum Teil nicht mehr vorhanden. Ist halt kein Garagenwagen...
Leider konnte ich ja keinen Kleber zwecks der Ausstattung finden. Nicht unter der Hutablage und auch kein Scheckheft. Die Heckklappe hatte allerdings auch eine Verkleidung innen.
Drin waren Schiebedach, das auch Einwandfrei funktioniert hat, Tempomat, den ich nicht getestet hab, dann das Radio Delta und ein manuelles Heckrollo. Trotz des warmen Tages habe ich die Sitzheizung getestet... funktioniert.

Was nicht funktioniert hat war der Fensterheber hinten recht´s.
Der Innenraum war eher zwiespältig. Das Leder sah sehr gut aus, aber eine Reinigung wäre hier sicher auch Sinnvoll. Der alte Herr hat wohl einen Hang zum Kleben. Am Innespiegel und auch aussen klebt ein kleiner Zusatzspiegel, das Ginge ja noch.. auch die eher kuriosen Kleberchen links der Lenksäule mit Aufschrift wie "Bremsen" usw. sind ja schnell weg. Aber irgendwie war er wohl der Meinung er müßte etwas rechts auf das Armaturenbrett kleben. Hier sind deutliche Kleberspuren zu sehen. Die bekommt man wohl nicht mehr optimal weg. Sehr unschön.
Was mir farblich gut gefallen hat war der Himmel in dunkel... alledings waren an einer Stelle schwarze Spuren als ob da mal jemand mit nem Reifen oder so dran gekommen wäre.
Die Sitze sind Kodiak, schwarz und mechnisch.
Das Holz sah sehr gut aus... keine Kratzer oder so zu sehen.
Beim fahren fielen mir keine komischen Geräusche auf, also kein Schlagen oder Knarzen beim Lenken oder ähnliches. Lief alles ruhig und sauber...
Der V8 ist soweit ich das sehe absolut original. Also keine An- und Umbauten. Für mich sah das nach dem Auslieferungszustand aus.
Bilder hab ich wohl über 100 gemacht... die muß ich jetzt nur noch verkleinern und stell dann ein paar davon ein...
Ich hoffe ich hab das jetzt so Umfassend hingekriegt das nicht noch 1000 Fragen offen sind

Frank