Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#31880 16.06.2003 08:38
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 9
OP Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 9
Ich habe vor kurzen mein Klimagas füllen lassen beim Bosch-dienst um 48.- Das war vor drei Tagen, aber bereits jetzt kühlt die Klima wieder merklich schlechter... Gibts da bekannte Undichheiten oder komm ich um einen Werkstattbesuch nicht herum? 3,6er BJ 89,177tkm

Besten Dank, Jürgen



Die Macht des V8!
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Da waren ja die Profis am Werk...einfüllen ohne auf Dichtigkeit zu prüfen.

Ich hatte schon Probleme mit dem Anschluss rechts unten am Klimakühler (wo auch der el.Anschluss ist), da war der Kühler undicht weil irgendwelche Grobmotoriker beim zuknallen der Schraube die filigrane Zuleitung gehimmelt haben. Beim anziehen muss man wirkklich drauf achten, dass sich die Leitung am Kühler nicht verspannt und dann reisst.

Und verfolge auch mal die Leitung der Klima rechts unten ob da irgendwo ne Schraube locker ist.

Ausser Dichtungen zu tauschen und Schraubverbindungen zu kontrollieren kann man selbst wenig machen.

Normalerweise ist es kein Problem eine Leckage zu finden, die Klimafuzzis ham da so ein Testgerät (wird glaub Stickstoff in die Klima gefüllt zum testen, die Spezis wissen da mehr) , ohne dieses wirst Du Dir allerdings schwer tun.

Zuletzt bearbeitet von Ramon Kupper; 16.06.2003 10:01.

Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 627
Zur Lecksuche wird die Klimaanlage zusätzlich mit einem Kontrastmittel befüllt, mit einer Speziellen Lampe und Brille leuchtet es beim austreten (unser Mittel auf der Arbeit leuchtet an der austrittsstelle grün! Gruss Kai

Kai S. #31883 16.06.2003 03:55
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 373
Ich kenn es mit einem Gerät (Gasdetektor) was anfängt zu piepsen wenn was austritt. So oder so...das Leck muss weg


Ei, mer kann jo a net meh' wie schaffe !
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 153
Beim 200 20 v ist ab und zu der Schlauch vom Kompressor zum Trockner defekt.Wie das bei Deinem ist kann ich leider nicht sagen. UV Mittel und Lampe helfen da schon weiter.
Haben die denn keinen Unterdrucktest gemacht???Es wird auf das System dann Unterdruck gegeben und den muss es halten.
Gruß
Andi



Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch Ladedruck

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.011s Queries: 25 (0.010s) Memory: 0.6146 MB (Peak: 0.6777 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 23:13:09 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS