Also, nach 700 Km Fahrt, davon 200 unter aller Sau habe ich keinen sichtbaren Ölverbrauch. Der Wagen hat 260000 Km runter und wurde mindestens seit 1995 vom Zweitbesitzer bis vor vier Wochen mit 5 W 30 Castrol EDGE und irgendeine weitere Bezeichnung (weiß ich jetzt nicht) befüllt. Bei Übergabe war eine neue Inspektion mit ebenfalls diesem Öl befüllt. Also bin ich zuversichtlich. 5 W 30 ist ja fast Wasser. TüV und AU neu ohne Mängel. Aber, die Frage hier als Thread war deshalb, als ich den Wagen gescheckt hatte, war der Ölstab staubtrocken. Klar, dass man dann Angst bekommt. Schon erst recht, wenn der Verkäufer ein Vater ist, dessen Sohn ein Seat Autohaus hat. Der Wagen fährt echt sauber. Bis Tacho 270 zieht er mit deftigem Schub durch. Weiter kam es bisher nicht wegen dem Verkehr. Er hat zwar auch drei bisher bekannte Mängel, ein Mangel davon ist für mich gravierend, aber es gibt sie noch. Die guten gepflegten alten V8.
Gruß Manfred