Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#318789 28.06.2012 12:08
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Wie kann man bei einer Probefahrt feststellen, ob der V8 Motor einen hohen Ölverbrauch hat? Die Probefahrt ist ja nun nicht so lang, dass man das mit dem Ölstab messen kann. Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten, das irgendwie in etwa festzustellen?

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

nicht wirklich,wenn du eine gute Nase hast,kannst du am Auspuff riechen,müsste beissen bei zuviel Ölverbrauch.

Du kannst dir die Zündkerzen ansehen,diese sauber machen und eine Pobefahrt machen.Sollten nicht allzusehr verrust sein.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Das wurde doch hier schon zigmal durchgelabert.

Strecke bergab im Schubbetrieb fahren, so lange wie möglich, und dann ordentlich Gas geben. Nebelt's hinten raus => Ölfresser.

Auf die BAB, Vollgas geben, nebelt's bei höheren Geschwindigkeiten hinten raus => Ölfresser.

Bastian P. #318792 28.06.2012 12:27
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
BAB könnte gehen. Denke aber, dass um Hamburg herum keine freie Fahrt ist. Geschwindigkeitsbegrenzung, Baustellen, Stau. Und Berge sind dort auch Fehlanzeige.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Autobahn, auf eine hohe Geschwindigkeit beschleunigen und dann vom Gas gehen und den Wagen so lang wie möglich in der Schubabschaltung laufen lassen, dann wieder aufs Gas. Wenn es bläut Finger weg oder wenn Du es kannst oder jemanden hast kaufen und reparieren.

Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 35
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 35
Funktioniert eigentlich auch im Stand, fahrzeug ca. 15 min laufen lassen, dannach paar gasstöße, wenns da hinten raus bläut dann weißt was los ist.
hatte selbst beim ABH das Problem. seit dem AEC ist weg, habe auch noch einen Austauschmotor ABH mit erst 140tkm da ist bisher absolut garnichts.

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
member
Offline
member
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
kommt das nicht durch die Lambdasonde ,
daß der Wagen dann zu fett läuft ?

mein 3,6er macht genau das - verbraucht aber kaum Öl

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Farbenblindheit sollte dabei natürlich nicht am Platz sein... wenn er zu fett läuft dann rust er schwarz... wenn er Öl verbrennt wirds bläulich...

zudem wenn die Lambda so derbe falsch korrigiert, dass es schwarz raucht, dann Stecker ab und/oder Lambda neu rein, ohne Korrektur rust das fast gar nicht, nur Vollgas ganz leicht (tut er mit Lambda aber auch -weil bei Vollgas wird sie ausgeklinkt)

Roy F #318797 14.07.2012 12:55
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
member
Offline
member
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 123
hmmm.....

Farbenblind bin ich eigentlich nicht

jedoch war ich stets etwas schneller unterwegs
und habe mich wohl zu schnell vom Qualm entfernt,
sodaß ich die Farbe nicht gesehen habe

Zuletzt bearbeitet von Jürgen Bu.; 14.07.2012 12:55.
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hallo,

je nach Ölsorte\Marke bläut es weniger bis garnicht.Gestern bin ich sehr zügig an der Ampel losgefahren..ich konnte die Leute an der Ampel husten hören :-)
Gesehen hab eich wenig bis garkein Ölqualm.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Liegt an der Limo, da verweht es recht schnell und man sieht es selber kaum.

Wischprobe am Endrohr sollte ausreichen.
Etwas Schmutz ist normal, wenn es aber ne richtige Schicht runterholt...

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Also, nach 700 Km Fahrt, davon 200 unter aller Sau habe ich keinen sichtbaren Ölverbrauch. Der Wagen hat 260000 Km runter und wurde mindestens seit 1995 vom Zweitbesitzer bis vor vier Wochen mit 5 W 30 Castrol EDGE und irgendeine weitere Bezeichnung (weiß ich jetzt nicht) befüllt. Bei Übergabe war eine neue Inspektion mit ebenfalls diesem Öl befüllt. Also bin ich zuversichtlich. 5 W 30 ist ja fast Wasser. TüV und AU neu ohne Mängel. Aber, die Frage hier als Thread war deshalb, als ich den Wagen gescheckt hatte, war der Ölstab staubtrocken. Klar, dass man dann Angst bekommt. Schon erst recht, wenn der Verkäufer ein Vater ist, dessen Sohn ein Seat Autohaus hat. Der Wagen fährt echt sauber. Bis Tacho 270 zieht er mit deftigem Schub durch. Weiter kam es bisher nicht wegen dem Verkehr. Er hat zwar auch drei bisher bekannte Mängel, ein Mangel davon ist für mich gravierend, aber es gibt sie noch. Die guten gepflegten alten V8.

Gruß Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Martin A. #318801 27.07.2012 07:42
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 8
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2012
Beiträge: 8
Ich mache daß bei warmen Motor.Einer gibt Gas,der andere hält ein weißes Taschentuch auf die Endrohre .


Gruß Franz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 42 (0.017s) Memory: 0.7428 MB (Peak: 0.8389 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-09 12:48:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS