Hi,
nee,nee dat maße ich mir nicht an, jemanden als Dummkopf zu bezeichnen oder aussehen zu lassen.
Jahrelang hatte ich die selben Probleme wie Du. Schlechtes Tragbild, Rostränder Bremsscheiben immer kalt usw.
Also wenn Du möchtest das deine HA Bremse wirklich optimal funktioniert hier meine Erfahrungswerte.
1: Bremse komplett zerlegen und den/die Bremsbelagträger dh. die Bremsbelagführungen mit einer Feile!!!! säubern und nachfeilen das ist das A und O. Eine Reinigung mit der Drahtbürste reicht definitiv nicht!!! aus.
2. Leichtgängigkeit der Führungsbolzen prüfen
3. Sehr,sehr wichtig etwas was ich nie für nötig befunden habe. Es ist unabdingbar nach dem Reinigen der Bremse bzw. nach dem Bremsbelagwechel die Grundeinstellung nach REP.-leitfaden vorzunehmen. Dachte immer das wäre Kickifax aber denkste. Wenn Du das nicht machst wird dat nie beser mit deiner Bremse.
Das Resultat. Blitzblanke Bremscheiben innen und außen ohne jegliche noch so kleine Anzeichen von Rost ect.
Und wat denkst wie heiß die Scheiben jetzt werden weil sie zum ersten mal 100% ihren Zweck erfüllen. Früher wurden die selbst bei Autobahnfahrt lediglich lauwarm nach mehreren scharfen Bremsungen und im normalo Stadtmodus war absolut nothing temperature meassurable. Und jetzt? Selbst im Stadtverkehr werden die so heiß das man sie nicht mehr anfassen sollte. PS: nein sie liegen nicht dauerhaft an (die Bremsbeläge), aber die Bremse funktioniert jetzt so wie sie
soll.
Noch ein letzter Hinweis: Unbedingt den Bremskraftregler prüfen!! und richtig einstellen!!
LG Martin
PS. Habe leider zu wenig Zeit zum schreiben, deshalb kann ich nicht immer gleich antworten.