Servus Bjoern,
gute Idee das mit dem C4. Ich hoffe du willst etwas Geld ausgeben. Denn die Waegelchen sollten ja auch gepflegt sein wenn man einen kauft. Und da es inzwischen doch so einige Moehren gibt die man recht "billig" kriegt werden die leider manchmal von den entsprechenden Heizerpersonen gefahren. Pflege ist dann auch ein Fremdwort.
Ich habe mit nem C4 S4 4,2 Limo angefangen, hatte dann mal fuer 6 Monate einen C4 S6 4,2 Avant und bin jetzt mehr oder weniger unfreiwillig auf S(6)uper Plus umgestiegen <g>
Das mit dem Oel hatten alle meine C4 4,2er bis auf den Plus. Der braucht komischerweise fast keines... wobei da am Motor wohl ein bisschen geschraubt wurde von der Q-GmbH aus (hoehere Kompression und so Scherze, vielleicht flutscht da net mehr ganz so viel Oel zwischen Kolbenringen und Kolben in den Brennraum). Keine Ahnung, kenn mich da net so aus.
Also die C4 brauchten bei mir alle so einen 3/4l bis 1l Oel auf 1.000 km. Wobei ich sehr viel Stadtverkehr fahre. Auf Strecke war´s komischerweise oft so dass die weniger gebraucht haben. Muss man ja nicht verstehen, war aber so.
Ufo´s gibt´s bei den C4 S4 4,2 nicht. Die Ufo´s wurden wohl nur Anfangs noch im S4 2,2 Turbo eingebaut. Aber im V8 fanden die nie verwendung. Hier haengt die HP2 drin wenn ich das richtig im Kopf habe. Ist ganz brauchbar so.
Ich wuerde dir auf jeden Fall einen Schalter empfehlen. Ich bin mal mit dem Automatik probegefahren und habe dann die PS im Handschuhfach gesucht. Aber da waren keine. Tut mir echt leid an die Automatikfahrer. Aber der Schalter "fuehlt" sich zumindest viel schneller an als die Automatik Version. Wie´s in echt aussieht... vermutlich ist da nicht mehr viel Unterschied, aber es fuehlt sich echt fieser an. Das sagten sogar meine Mitfahrer die in der 280PS S4 Version dachten sie waeren schneller unterwegs als bei einem bekannten mit einem getunten neuen S6 und knapp 360 PS (aber Tiptronic). Klar war der schneller. Aber es fuehlte sich nicht so spektakulaer an. So ab 140-160 spuerte man von der Automatik im C4 S6 4,2 nicht mehr viel, weil da wohl die Wandlerueberbrueckung aktiv ist. Das ist dann wohl so wie wenn du im Schalter den 6. Gang eingelegt hast. Ein Tritt auf´s Pedal und los geht´s... ohne Wandlerschlupf. Zumindest fuehlt es sich so an. Wenn´s jemand besser weiss und technischen Background hat kann er sich hier gerne einklinken.
Also ich bin fuer Schalter um maximalen Fahrspass aus dem S-Modell rauszuholen. S steht ja auch irgendwo fuer Sport und der Schalter wird dem eher gerecht. Die Automatik finde ich passt eher zum V8 (D11) und zum A8, da dies eher die "Reiselimousinen" sind (mal davon abgesehen dass man beide genau so sportlich bewegen kann wie ein C4 4,2). Der S8 ist dann wieder eine Klasse fuer sich... den wuerde ich als Schalter wollen :-)
Wenn du ein Auto fuer richtige Maenner willst, kann ich auch den C4 S4 4,2 empfehlen. Die Lenkung geht um einiges schwerer (man fuehlt sich auch mehr mit der Fahrbahn verbunden), in die Bremse muss man richtig reinlatschen und auch die Kupplung will getreten werden. Das macht tierisch Spass.
Als ich den S6 geholt habe mit Servotronic fuehlte ich mich eher wie in einem Rentner Auto. Auch die Kupplung war so easy zu treten, dass ich Anfangs etwas enttaeuscht war. Aber man gewoehnt sich an alles. Der S4 war fuer mich aber irgendwie "sportlicher" zu fahren. Auch wenn meine aktuelle Kiste jetzt 46PS mehr hat, fuehlte sich der S4 etwas "ungehobelter" und einfach interessanter an.
Vor allem haben mir am S4 noch 2 weitere Dinge gefallen: Keine Sau glaubt dass du schnell bist. In einem A6 schon eher... und in den ganz aktuellen Modellen traut man jedem Auto zu dass es schnell ist. Aber beim S4 halfen nicht mal die S4 und 4,2 Schilder hinten dran. 1x hatte ich nen C4 Limo Fahrer (auch Rot) hinter mir an der Ampel... war witzig anzusehen wie er sich schon fast die Nase an der Windschutzscheibe plattgedrueckt hat.
Und was mir eben noch gefallen hat: Der C4 wirkt von vorne viel breiter... irgendwie kantiger... einfach fett. Hab da ein nettes Bildchen gemacht auf meiner Homepage (Events -> THW Carstyling, ganz oben Links... Frontalansicht).
Der S6 dagegen wirkt etwas eleganter von vorne, durch die veraenderte Schnauze. Aber leider halt auch etwas runder und nicht so bullig breit. Dafuer ist die Frontschuerze vorne etwas weiter nach unten gezogen, was das ganze wieder etwas ausgleicht. Sieht dann eher so aus wie wenn er die Strasse fressen will.
Jaja, du hast es wohl schon gemerkt... es sind halt Auto´s die Emotionen wecken (zumindest bei mir) :-)
Spass machen sie irgendwie alle. Ich habe jetzt meinen dritten C4 4,2 und alle waren auf Ihre Art einfach perfekt. Die beste Ausstattung hatte damals mein S6 4,2 Avant. Aber hat´s nicht so ganz ueberlebt (da war bis auf AHK und Standheizung glaub jeder Scheiss drin).
Achja: GAaaaanz wichtig und was mich am meissten aufgeregt hat als ich vom S4 auf den S6 umgestiegen bin: Die Lueftungsduese auf der Fahrerseite ganz links unten fehlt beim S6. Total Hirnrissig. Der Designer / Ingenieur / was auch immer gehoert dafuer echt gehauen. Die Lueftungsduese ist der Bringer im Winter. Die Linke untere in Richtung Lenkrad, die obere in Richtung Scheibe. Dann von den mittleren Duesen noch mal eine in Richtung Lenkrad und du hast trotz 10 Grad Minus in kuerzester Zeit deine "Handheizung". Beim S6 friert entweder die Linke Hand oder die Scheibe laeuft an, bzw. gefriert gleich wieder zu. Lach nicht... das ist echt wichtig :-)
Was halt cool ist an den C4 Modellen ist, dass fast alle Teile gleich sind wenn du irgendwas dazu kaufst. Ich konnte vom ersten bis zum jetzigen alles mitnehmen was ich gekauft habe... Fahrwerk / Daempfer / Auspuff / Felgen... absolut kein Problem, weil alles passt.
Noch Fragen? Bitte per Mail (buedi@gmx.net) ... ich weiss nicht wann ich das naechste mal hier reinschaue ;-)
cu...
buedi!