Hallo Chris,

danke für Deine offenen Worte.
Bedenke aber bitte, daß hier ja schon die Aussage vorliegt, er habe versendet und ich hätte die Annahme des Paketes abgelehnt. Das ist definitiv unwahr. Dann würde ich sicher keinen Alarm machen, und erst recht nicht hier im Forum warnen.
Ich habe unmittelbar (einen Tag später) nach der Zahlungsaufforderung den Betrag online angewiesen. Das war am 26. Mai, also vor 21 Tagen! Seitdem habe ich drei Mails an den Verkäufer gesendet und nicht eine Antwort erhalten. Sein Bekannter hier im Forum hat ihn ja promt erreichen können und hat nichts berichtet von Mailproblemen/ Krankheit/ Trauerfall oder so. Es gibt zwei weitere Geschädigte, die bereits bis zu 40 Tagen warten.
Obwohl er meine Telefonnummer durch seinen Bekannten hier hat, habe ich weder einen Anruf noch eine Mail erhalten.
Ebay definiert das klar:
Der Verkäufer soll sich nach spätestens 3 Tagen mit dem Käufer in Verbindung setzen, um den Gesamtbetrag zu nennen. Das ist passiert, das Geld ging raus.

Bis dahin also alles ok. Originalzitat Ebay:

Dauert der Versand länger als erwartet, sollten Sie beim Verkäufer per E-Mail nachfragen, wann der Artikel abgeschickt wurde.

Das habe ich dreimal getan, ohne Reaktion. Ebay weiter:

Der weitaus größte Teil aller Transaktionen bei eBay verläuft reibungslos. Bei den wenigen schwierigen Abwicklungen handelt es sich häufig um Missverständnisse, die sich aufklären lassen. Sollte es dennoch einen Betrugsfall geben, hilft Ihnen der eBay Käuferschutz.

Was liegt nun vor? Fragen wir wieder Ebay:

Betrug wird bei eBay wie folgt definiert (Originalzitat):
Sie haben für einen Artikel bezahlt, ihn aber nicht erhalten. Das gilt neuerdings nach 30 Tagen. Um sich nicht einem Betrugsvorwurf auszusetzen, hat er also noch 9 Tage Zeit.

Ich bin selbst auch verunsichert, da es offensichtlich unter uns einige gibt, die den Mann gut kennen und ihm vertrauen. Deshalb bin ich auch moderat im Ton und werde noch die paar Tage warten. Trotzdem: Guter Leumund ist wichtig, man wird aber in der Regel danach beurteilt, was man zuletzt getan hat. Und wie wir beim Lesen dieses Threads merken, gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen (siehe B. Nettekoven). Mag sich jeder selbst fragen, wie er reagieren würde, wenn er denn betroffen wäre.
Ich werde -wenn sich etwas ergibt- das erneut hier mitteilen.

Marius





»Nichts ist besser als gar nichts.«