Hallo,
leider macht mir der Patient Sorgen.
Die Diagnose bisher: Nach dem Starten geht die Automatik in den mechanischen Notlauf, nicht immer aber immer öfter. Bisher reichte es zur Fehlerbehebung den Motor auszumachen und neu zu starten, ggf. ein paar Minuten zu fahren. Mittlerweile habe ich den Fehlerspeicher über die Schalttafelanzeige ausgelesen. Ausgespuckt hat er mir Bremslichtschalter und -G68. Habe gestern den -G68 nach RLF durchgemessen - der Widerstand beträgt ca. 1,3-1,4 kOhm; Sollwert soll bei 1kOhm liegen. Hab noch ein wenig an den Kabeln gerüttelt. Als ich vom Hof gefahren bin, leider wie oben beschrieben, Notlauf, ausgemacht, wieder gestartet und weg war der Notlauf. Nun zu meiner Frage, hat jemand eine Idee wie man dem Automat wieder auf die Sprünge helfen kann?
Grüße,
Matze