|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 102
|
OP
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 102 |
Moin, und danke für die Unterstützung. Werde bald verrückt mit dieser Geschichte.
Der Motor läuft soweit ganz gut (kein ruckeln oder so), aber verbraucht / verbrauchte zuviel.
Habe gestern auch festgestellt, das mein Temp-Geber (der hintere-weiße) defekt ist. Stecker abgezogen und siehe da, der Motor lief besser; sprich mehr Leistung und reagiert auch besser aufs Pedal. (Bin mal auf die Verbrauchswerte gespannt) Habe schon nen neuen, und bis der am Freitag reinkommt, bleibt der Stecker erstmal ab. Anlass war, wenn er warm wurde, er nicht mehr aus dem A... kam. Tippe mal auf "überfettet", weil er trotz Betriebstemperatur wohl Eingespritzt hat wie beim Kaltlauf.
Zurück zur Pumpe; da ist jetzt schon ne andere drin. Beide Pumpen sind in einem anderen Testfahrzeug voll einsatzfähig und superleise. Und wo sollte die Leitung auf einmal geknickt sein ? Wie gesagt das Geräusch, bzw. der Kampf der Pumpe war auf einmal da. Fakt ist ja nun das aus der Rücklaufleitung kein Tropfen kam. Werde sie mal beidseitig abbauen und durchpusten; die Vorlaufleitung auch. Glaube aber eigentlich an einen defekten Druckregler. Werde mich auch nochmal im Audi-Zentrum schlau machen bzgl. der Funktionsweise des Druckreglers. Am Freitag dann das große Zerlegen. Werde mich natürlich dann mit meinen hoffentlich erreichten Erkenntnissen wieder melden.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert