nö... ich möcht nur die Speichenräder rein kriegen... und nur weils rein passen, ist das noch lange nix... das Gerät sollte deutlich grösser sein damit sich die Teile auch wirklich frei bewegen können... schätzungsweise 10Liter müsste das Fassungsvermögen sein damit das ordentlich passt... und polieren ist eh nicht gefragt sondern scharfe Kanten "verrunden", sprich nicht feiner Sand sondern richtiges Granulat, da MUSS sich das Teil genügen frei bewegen können...
Hab dafür nen alten Druckbehälter her genommen, der kommt auf ne Achse, wird schräg gelagert und so dreht er dann vor sich hin, wirft die Teile und das TrowalisierGranulat so schön in der Gegend rum, die "Trommel" enthält noch den alten Gummiballon der in dem Druckbehälter drin war, wenn er futsch ist, gibts probeweise nen Innenanstrich mit Belzona aus der 2000er Serie... die Problematik bei diesem Aufbau ist, dass die Teile nicht ZU stark geschleudert werden dürfen weil sie sich sonst gegenseitig beschädigen würden... deswegen isses vorerst "nur" ein Prototyp... Plan B - evtl. schalt ich einfach mehrere Kübel in Serie und so jedes Teil einzeln in nen Kübel, so geht nix putt und trotzdem muss ich nicht eins nach dem andern trowalisieren, das dauert ja bekanntlich recht lange... Plan C - ein GROSSER Druckbehälter bzw. Zylinder mit Zwischenwänden ausstatten damit die Teile gegenseitig abgeschotet sind...