Logischer Weise liefert der Motor bei stehendem Motor kein Drehzahlsignal?

Nicht schlecht!

Ich dachte schon im Motorsteuergerät ist ein XOR Logikgatter hinterlegt.

-> Motor läuft nicht (Informationsbezug z.B über Hallgeber oder OT Geber) UND kein Signal vom Drehzahlgeber.
= Keinen Fehler ablegen

-> Motor läuft UND kein Signal vom Drehzahlgeber
= Fehler ablegen

Binärausgang der Logik zum Setzen des Fehlers zeitlich verzögert, damit Start- und Abstellvorgänge nicht als Fehler abgelegt werden.

Ist es wirklich so, dass alle V8 die da drausen rumfahren, den Motordrehzahlgeber im Steuergerät als Fehler hinterlegt haben?
(Auslesen Fehlerspeicher bei eingeschalteter Zündung und stehendem Motor)

Warum steht z.B. Hallgber oder OT Geber nicht drin?

Liefern die bei stehendem Motor Nutzsignale?

Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich so logisch ist, oder?

Gruß, Michi