|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81
|
OP
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 81 |
Hallo V8-Leute, habe meinen Fahrzeugbrief eben mal durchgesehen und entdeckt, daß das Fahrzeug als erstes zugelassen war auf:
GOTTA AUTOMOBIL-VER-TRIEBS GMBH, DIETZENBACH
Kann mir jemand auskunft geben, ob das ein gutes oder schlechtes Omen ist? Kennt jemand diese Firma? War meiner vielleicht sogar ein Leihwagen? Über eine kurze Stellungnahme würde ich mich freuen. Muß die erhofften Antworten im Internet-Cafe nachsehen, da mein Kumpel jetzt lieber dieses Ballerspiel spielen will. Country-snikers oder so ähnlich. Danke und Adios
ES KANN NUR EINEN GEBEN
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
EInen Leihwagen?-das halte ich für unwahrscheinlich.Ich tippe eher das er dazu gedacht war dem Firmenchef die freie Zeit zu versüßen.
Viele der früher Modelle haben z. B. auch als Erstbesitzer die Audi AG. Meiner im übrigen auch.
Mfg v8engel Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47 |
Ist bei meinem auch so,Erstbesitzer Audi AG(für 4 Wochen,oder so).Kann mal nachfragen was es damit auf sich hat.Arbeite ja bei dem Verein.Die ganzen Opas bei uns haben sogar dran rumgebastelt,was die so über die montage erzählen können ist echt spannend!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 281 |
Hallo, meiner auch. Erster war ein Audi Autohaus!!!
Ciao Michael
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47
|
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 47 |
Ich kenne 3 V8 Fahrer wo das Werk Erstbesitzer war,und das muss ja einen Grund haben.Mitarbeiterleasing oder Vorführwagen? Ich Frage da mal nach nächste Woche!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261
|
Registriert seit: Jan 2002
Beiträge: 261 |
Hi Björn,
auch meiner ist Erstbesitz Audi AG aber nicht für 4 Wochen sondern gleich für 6 Monate.Es wäre echt Interessant mal zu erfahren für was der Wagen genutzt wurde. Du schreibst das du bei Audi arbeitest.Ist es dir vieleicht möglich mal an die Ausstattungscodes zu kommen.Aus den kürzeln wird ja sonst keiner schlau und ich denke das es auch einige andere hier interessieren würde wie ihr Wagen eigentlich ab Werk ausgestattet war.Besonders diejenigen die vieleicht 4.oder 5. Besitzer sind.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
Die Autovermietung InterRent (VW-Tochter) hatte zur Markteinführung Ende 1988 in größeren Stückzahlen V8 in der Vermietung. Gab ziemliche Probleme, die Dinger nach Ablauf der halbjährigen Haltedauer abzusetzen - die waren nur zu Tiefstpreisen an den Mann zu bringen.
Bei Mietwagen steht im Brief immer "Selbstfahrer-Vermietfahrzeug". Bei Leihwagen vom Autohaus allerdings nicht immer....
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 37
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 37 |
Würde mich auch interessieren für welchen Zweck die Wagen bei AUDI gelaufen sind, meiner nämlich über 1 Jahr.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 289 |
Hallo,
ich habe mir den Brief nie genau angesehen, weil ich den damals mit dem dicken Aufdruck "1.Hand" bei einem VAG-Händler gekauft habe. Jetzt bin ich recht erstaunt, daß er tatsächlich schon 2 Vorbesitzer hatte.
Erstbesitzer: AVIS-AUTOVERMIETUNG GMBH vom 25.07.1989 bis zum 29.01.1990 !!! Aber von "Selbstfahrer-Vermietfahrzeug" steht da nichts.
War das dann ein Firmenwagen der Avis-Geschäftsführung oder vielleicht sogar ein Leihwagen ?
Die Erstzulassung 24.7.89 ist durchgestrichen, daneben ist ein Stempel "25.07.89" ??? Und was soll der Stempel "Betriebserlaubnis erteilt am 03.05.93" ? Hatte der vorher keine ?
Seltsam. Aber, wenn der Vermerk "Selbstfahrer-Vermietfahrzeug" fehlt war es wenigstens kein Leihwagen, oder ?
Gruß, Stephan
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119
|
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 119 |
Hi Leute
Ich denk das ist bei mir noch ne Ecke schärfer. Also mal von forn. Estzuhlassung 3-94 Tüp-Ausführung D11.-000000 also eigentlich ein Reimport. Aber die Zuhlassung war in Bremen. Und jetz wirds interesant Auf seite 4 im Brief Ganz oben ist ein Stempel von Volkswagen AG .Das Fahrzeug ist seit dem02.06 92 auf nicht dem öffentlichen Verkehr dienenden Gelände eingesezt. das datum wurde mit Kugelschreiber eingestragen. In der mitte der seite müßte die ABE nr stehen is aber nich daführ ganz unten ne Einzelabnahme Vom Tüv Braunschweig am 15. 09.93 und der Brief wurde von VW / Audi ausgegeben. Laut fahrgestellnummer ist er auch Baujahr 93. Auserdehm hatte er ne seltsame ausstatung führ 92 da schohn HP Bremse und in der Klima schon R 134 . Is alles sehr Seltsam
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen auser durch mehr Hubraum
MFG V8 Axel
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 39 |
Hi !
Mein ehemaliger V8 war auch bei AVIS in 1.Hd (ca. 92). Das sind definitiv Mietwägen gewesen, es gibt aus dieser Zeit auch einige Werbeplakate mit dem V8. Ich kann Dich aber beruhigen, die meisten dieser großen Wagen wurden relativ schonend und auf langer Strecke bewegt, siehe Altersbeschränkung und teure Mietpreise.
Was den Vermerk ,"Selbstfahrervermietfahrzeug" angeht, dieser steht nur im Fahrzeugschein, nicht im Brief. Daher ist das nach 10 Jahren nicht mehr zu erkennen.
Gruß, Denis
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
gabs denn etwa ein Baujahr, welches ab Reihe keine UFOs sondern HP-Bremsen drinhatte ? Das wäre mir völlig neu, muss ich sagen ...
Viele Grüße und Danke
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Ab Werk nie, allerdings wurden wohl einige werksinterne Fahrzeuge umgerüstet. Die Bremse mit den HP-2 Federbeinen wurde auf Wunsch auch beim VAG-Händler eingebaut. Dafür gibt es auch extra eine Freigabe von Audi.
Zuletzt bearbeitet von Sebastian Funk; 04.07.2003 09:00.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 37
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 37 |
Hab auch ne HP2-Bremse drin, aber die hat der 2. Besitzer extra bei MTM (ist hoffentlich ein Begriff) einbauen lassen. Zusammen mit einem Chip, 17Zöllern und eine Eigenbauauspuffanlage von MTM, da es damals nich nicht s für den V8 gab. Leider hat der 3. Besitzer die Alus und den Auspuff ausgebaut. Und der §. Besitzer ist nirgends ausfindig zu machen. Selbst das Autohaus hat keine Daten mehr über ihn. Soll sich wirklich gut angehört haben.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505
|
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 505 |
Aber laut SSP Nr.141 wurde die ab Modelljahr 93 beim V8 und S4 verbaut,oder hatten die das nur vor???
Audi V8 4,2(1991) 1991-2011
Audi S6 Avant(2003) 2011-???
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Der V8 wurde nur mit UFO´s ausgeliefert und ist nie mit HP-2 vom Band gelaufen (auch die letzten Modelle nicht). Einige späte Werksfahrzeuge wurden noch im Werk auf HP-2 umgebaut. Ebenso wurde die Bremse auf Kundenwunsch bei jedem Audihändler nachgerüstet. Für den Umbau und die Eintragung gibt es extra eine Freigabe von Audi. Der S4 4.2 hatte von Beginn an diese Bremse, ebenso der A8. Für den V8 stand die Bremse wahrscheinlich wegen der ohnehin schlechten Absatzzahlen nicht mehr zur Debatte.
Zuletzt bearbeitet von Sebastian Funk; 18.11.2003 10:48.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
Also keine HP2 im V8, egal ob 3.6 oder 4.2?
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,052 |
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Dann ist also die Umrüstung möglich. Sogar von Audi freigegen, ja? Weiß einer zufällig was das kostet und ob die dann auch noch so gut verzögert??
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Die Feigabe schreibt den Tausch des kompletten Radlagergehäuses vor. Man braucht also 2 Federbeine vom S4 4.2 und die dazugehörige Bremse. Es handelt sich dabei um Scheiben mit Größe 314x30. Die ist auf jeden Fall besser, haltbarer und vor allem viel billiger (2 Scheiben 89 Euro im Zubehör) als die Ufo´s.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 55 |
Ich wundere mich das Ihr Euch einen V8 kauft und dann irgendwann mal in den Brief schaut wieviel oder wer der Vorbesitzer war.Sowas kann man bei einer Winterkarre für 200 Euro machen da ist es doch egal oder bin ich da einwenig pingelig ?
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 2,911 Likes: 2 |
Hi,Herrschaften.Bei meinem A8 ist der Erstbesitzer ebenfalls AUDI AG gewesen.Der Bomber war ca.6 Monate auf sie zugelassen und in der Zeit 1280(!) Kilometer gefahren.Den hat irgendein Heini vom Vorstand i.d.R. gefahren.Soviel ich weiss sind sehr viele V8 und A8 auf diese Weise zugelassen worden.Ist ja auch gut für die Verkaufsstatistik.
Gruss Lukas
IT'S NOT A TRICK, IT'S quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785
|
Registriert seit: Jul 2003
Beiträge: 785 |
Und was kostet der Umbau?
Gruß René
Denk immer daran, MIT DEM ÖL NICHT SPARSAM SEIN !!!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
So viel, wie Du für die Teile bezahlen mußt! Federbeine mit Bremse gehen bei Ebay meist für ~600 Euro weg (wenn es denn mal welche gibt).
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 233 |
Was das kostet, kann ich Dir nicht sagen. Aber die Bremsen sind GUT (ich hab einen S4). Sie sind mit 2 Bremsbelägen pro Seite bestückt. Kann mich über Bremsleistung absolut nicht beklagen. Es kommt natürlich auch darauf an, was für Beläge Du reinmachst. Die "originalen" Audi-teile sind von Lucas... passt mir bestens, die sind wenigstens nicht so knallhart. Kostenpunkt bei Audi (Paris) : 128,- der Komplettsatz (vo+hi).
Gruss aus Paris.
Guido
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|