Tip vom Lacker, mach NIE aber auch GAR NIE! ne "dichte" Blache drauf, also alles was die Luft ausschliesst bzw. die Luft sich nicht zwischen drunter und drüber austauschen kann... der Lacker hat sich mein Dach angeschaut und mich gefragt ob ich denn mal mit ner Plastikplane abgedeckt hätte, natürlich NICHT, abdecken ist scheisse, aber trotzdem wollte ich wissen wie er drauf kommt - weil die Bläschen bzw. Schichtentrennung gerne nach längerer Lagerung unter genannten Blachen entstehen - Feuchtigkeit dringt durch den Lack hindurch (diffundiert) und bleibt sitzen... was mir bei Schiffen durch Osmose bekannt ist, passt durch diese Erklärung für mich auch beim Auto...