Hallo,

willkommen hier im Forum.
Die Viskokupplung scheint defekt zu sein.Die Kupplung wechseln,Lüfter muss nicht neu.Achtung,Linksgewinde...

Die Kühlwasseranzeige geht bei Stadtverkehr oder Stau im Sommer gerne hoch,solange die Temperatur aber schnell wieder sinkt bei Fahrt oder nicht immer 110 Grad anzeigt,ist das fast schon normal.

Also Viskokupplung wechseln ( 70 Euro ? ) und vielleicht die Kühmitteltemperaturen wechseln oder die Fühler rausdrehen und reinigen.Die verkalken irgendwann.

Schau mal nach dem Zahnriemen,ist der noch ok ? Spannung auch ok ?
Wenn die Zahnriemenspannung zu gering ist,kann die Wasserpumpe vielleicht nicht immer mitdrehen.War bei meinem so.

Du kannst dein Thermostat testen,indem du bei ca. 90 Grad oder den Kühlwasserschaluch am Kühler auf der Beifahrerseite mit der Hand fühlst.Der obere wird relativ schnell heiss,der da drunter wird erst mit Kühlwasser durchspült,wenn das Thermostat aufmacht.Sollte das Thermostat also defekt sein,wird dein unterer Kühlwasserschlauch später warm oder erst garnicht.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "