Hallo V8-Freunde!
Ich bin ja noch ein V8-Frischling. Daher war ich sehr froh, dass ich auf Euer Forum gestoßen bin und habe hier sowie in den FAQ schon vieles gelesen und auch einige Ratschläge und Lösungen gefunden. Zwei Fragen habe ich jetzt noch akut, und selbst wenn sie schon beantwortet wurden und ich es nur übersehen habe, wäre ich für eine kurze Information sehr dankbar.
1) Die Kühlwassertemperatur meines V8 liegt beim Fahren auf Landstraßen und Autobahnen einige Millimeter vor dem 100-Grad-Strich, so geschätzt etwas über 90 Grad. In der Stadt jedoch, wenn man dauernd an Ampeln halten muss und keinen Fahrtwind hat, geht die Nadel gerne bis auf etwa 110 Grad hoch. Irgendwann springt auch der elektrische Lüfter an. Ich habe in einem anderen Forumsbeitrag gelesen, dass die Viskokupplung des "normalen" Lüftern kaputt sein kann. Ich habe heute, als die Nadel so bei 95 Grad stand, den Motor abgestellt und per Hand am Lüfter gedreht. Das ging sehr leicht, und er ist noch einige Zentimeter nachgelaufen. Kann ich daraus schließen, dass die Viskokupplung defekt ist und der Lüfter bei warm werdendem Kühlwasser nicht schneller wird? Wenn ja: Lüfter tauschen... Bekommt man den noch?
2) Mein V8 soll eine Prins-Gasanlage bekommen. Hier im Forum wird immer wieder geschrieben, dass einpolige Zündkerzen von Bosch, NGK oder Magneti Marelli für den V8 angesagt sind. Ich habe noch nicht nachgesehen, was für Kerzen mein Vorbesitzer eingebaut hat (erfahrungsgemäß die billigsten, die er bekommen hat), aber ich möchte vor dem Gasumbau neue Kerzen besorgen. Habt Ihr bitte die genauen Typbezeichnungen der Kerzen (Bosch, NGK und MM) für mich? Und welche Kerzen empfehlen die Gas-Fahrer unter Euch?
Ich danke Euch im Voraus! Viele Grüße,
Jürgen